Vanlife optimieren: So wird mehr Platz im Camper mit cleveren DIY-Lösungen geschaffen

Das Leben im Camper steht für Freiheit, Abenteuer und Flexibilität. Doch eines wird bei längerem Vanlife schnell klar: Platz ist ein knappes Gut. Um den begrenzten Raum optimal zu nutzen, sind clevere Lösungen gefragt. Mit selbst gebauten Systemen, multifunktionalen Möbeln und kreativen Ideen kann man nicht nur mehr Stauraum schaffen, sondern auch den Alltag im Camper erheblich erleichtern.

Multifunktionale Möbel: Wie klappbare und verschiebbare Designs den Stauraum verdoppeln

Multifunktionale Möbel sind ein Schlüssel zu mehr Stauraum im Camper, da sie mehrere Funktionen auf kleinstem Raum vereinen. Ein beliebtes Beispiel ist der klappbare Tisch, der sich tagsüber als Arbeitsfläche nutzen lässt und abends platzsparend an die Wand geklappt wird. Ebenso praktisch ist ein Bett mit integriertem Stauraum: Unter der Matratze befinden → weiterlesen…

Camping für Anfänger: Ein Leitfaden für deinen ersten Outdoor-Trip

Camping ist eine beliebte Freizeitaktivität, die Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, die Natur zu erkunden und Zeit im Freien zu verbringen. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat das Thema Camping für viele sehr interessant gemacht und der Hype hält weiterhin an.

Für Anfänger kann der Gedanke an das Campen überwältigend sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung kann es zu einem unvergesslichen Abenteuer werden.

Was ist Camping?

Camping ist eine Form des Outdoor-Abenteuers, bei dem man Zeit in der Natur verbringt und in Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen übernachtet. Darüber hinaus gibt es oft auch die Möglichkeit, ein Ferienhaus oder ein Mobilhome auf einem Campingplatz zu mieten.

Camping bietet die Möglichkeit, abseits vom hektischen Stadtleben zu entspannen, die Schönheit → weiterlesen…

Magnetgläser – nie wieder umfallende Gläser.

Wackelnde, rutschende oder umfallende Gläser gehören der Vergangenheit an.

Wer kennt es nicht, gerade ist eine Party oder ein gemütliches Beisamensein richtig gut am laufen, da kippt ein Glas um und damit kippt auch gleich die Stimmung. Das könnte sich in Zukunft ändern, mit der Erfindung von Magnetgläsern. Eine echte Revolution im Gläsermarkt.

Ob im Flugzeug, beim Camping, im Wohnmobil, auf dem Boot, in der Eisenbahn oder auch im Auto, mit Magnetgläsern ist das Problem von umkippenden Gläsern Vergangenheit.

Wie funktioniert das?

Magnetgläser werden so gefertigt, dass im Boden Magnete eingebracht werden. Dieser technische Kniff hat den Vorteil, dass diese Gläser auf metallischen Oberflächen eine optimale Haftung aufweisen. Das bedeutet, dass auch gefüllte Gläser während einer Fahrt kaum umfallen können, → weiterlesen…

DVB-T2 HD: Fernsehempfang beim Camping

Ab März ändert sich einiges beim Antennenfernsehen DVB-T.

Du nutzt unterwegs eine DVB-T-Antenne, um beim Camping oder auf Ausflügen innerhalb von Deutschland kostenlos und unkompliziert Fernsehen zu schauen? Dann mußt du jetzt aktiv werden, sonst bleibt dein Bildschirm demnächst dunkel.

Ende März beginnt die Umstellung des Antennenfernsehens auf den neuen Standard DVB-T2 HD. Das alte DVB-T wird nach und nach abgeschaltet. Wenn du dann immer noch alte Empfangsgeräte nutzt, dann kannst du im Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt kein Fernsehen mehr per Antenne empfangen.

Was ist DVB-T2 HD?

DVB-T2 HD ist der technische Nachfolger des Antennenfernsehens DVB-T. Das erklärte Ziel der Umstellung ist, ein besseres Bild über das Antennensignal auszustrahlen. Und das Bild ist tatsächlich besser, weil es über eine → weiterlesen…

Gebrauchte Wohnmobile machen individuelles Reisen erschwinglich

Mit dem eigenen Wohnmobil günstig die Welt ansehen.

Ein Urlaub im Wohnmobil: Das ist ein Traum vieler. Ob Jung oder Alt, das Wohnmobil fasziniert die Gemüter. Auf Reisen sein eigenes kleines Heim und die ganz persönliche Privatsphäre immer bei sich zu haben, macht den Komfort des Wohnmobils aus. Ob auf ausgewiesenen Campingplätzen oder in der Stadt, das Reisen mit dem Wohnmobil eignet sich hervorragend, um verschiedene Regionen zu erkunden oder einfach nur eine andere Form von Alltag in den Camps zu genießen.

Doch Wohnmobile sind vergleichsweise teuer in der Anschaffung. Fabrikneue Fahrzeuge können je nach Größe und Ausstattung hohe 5-stellige Summen kosten. Nutzt man das Reisemobil dann nur für wenige Wochen im Jahr, rechnet sich eine solch teure Anschaffung selten. → weiterlesen…

1 2