Abenteuer auf dem Heilbronner Weg: Der König der deutschen Höhenwege

In den Alpen gibt es zahlreiche Wanderwege, doch nur wenige genießen einen so legendären Ruf wie der Heilbronner Weg. Dieser anspruchsvolle Höhenweg zählt zu den spektakulärsten Bergtouren Deutschlands und zieht Alpinisten aus aller Welt in seinen Bann. Er bietet eine einzigartige Kombination aus beeindruckender Landschaft, technischer Herausforderung und unvergesslichen Erlebnissen in luftigen Höhen.

Wer sich auf diese Tour begibt, sollte nicht nur eine gute Kondition mitbringen, sondern auch Freude am Klettern und eine Portion Mut. Denn der Heilbronner Weg fordert all jene heraus, die sich auf sein Abenteuer einlassen.

Ein Meisterwerk der alpinen Baukunst

Bereits die Entstehung des Heilbronner Wegs erzählt eine faszinierende Geschichte. Der Weg wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, um die Alpenwelt für Bergsteiger zugänglicher zu machen. → weiterlesen…

Nacktwandern in Deutschland

Beim Wandern ohne Kleidung in der Natur sich selbst freien Lauf lassen.

Die Temperaturen im zur Zeit vorherrschenden November-Wetter sind alles andere als geeignet für FKK-Aktionen. Doch der nächste Sommer kommt bestimmt und gerade die kälteren Monate, wenn man mit viel Zeit und Muße in der warmen Stube sitzt, sind bestens dafür geeignet, um sich mit Urlaubsplänen für das kommende Jahr zu beschäftigen.

FKK gehörte besonders in der DDR zum Urlaub, wie Bräune zum Strand. Aber auch im Westen der Republik gibt es zahlreiche Anhänger der Freikörperkultur. Während im Osten FKK eher wild an Baggerseen, an der Ostsee und in privaten Bereichen wie Gärten oder Wochenendgrundstücken stattfand, praktizierte man dies im Westen vor allem organisiert im Verein. Doch Vereine sind → weiterlesen…