So nutzt du die Brückentage 2020 für mehr Urlaub

Durch clever genutzte Feiertage kannst du deine Urlaubstage schonen.

Noch sind viele von uns mitten im Weihnachtsstress. Geschenke besorgen, Christbaum aussuchen*, Verwandtschaftsbesuche planen und sich Kopfschmerzen von zu viel Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt einhandeln, so sieht für viele Menschen der Advent wirklich aus.

Echte Freude und Beisinnlichkeit stellen sich erst beim gemütlichen Sitzen unterm Weihnachtsbaum ein, wenn überhaupt. Doch das ist noch nicht alles, denn das neue Jahr wirft bereits seine Schatten voraus, und damit die anstehende Urlaubsplanung.

Urlaubsplanung 2020

Während also alle mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest beschäftigt sind, sollst du dich auch um den Urlaub im kommenden Jahr kümmern. Ja. Das klingt zwar nach noch mehr Stress, doch solange die anderen abgelenkt sind, kannst du dir → weiterlesen…

Welchen Auswirkungen hat die Thomas Cook Pleite?

Warum die Insolvenz des Reiseunternehmens tiefe Einschnitte in den Urlaubsländern hinterlassen wird.

Am vergangenen Wochenende scheiterten letzte Finanzierungsbemühungen des britischen Reisekonzerns Thomas Cook. Am Montag musste der Konzern Insolvenz beantragen. Neben dem Mutterkonzern sind davon auch viele Tochterunternehmen, davon etliche in Deutschland betroffen. Bekannte Marken, wie Neckermann Reisen, Öger und Bucher Reisen mussten von jetzt auf gleich den Betrieb einstellen. Heute nun musste auch die deutsche Thomas Cook GmbH in die Insolvenz gehen.

Die Airline Condor, die ebenfalls zur Thomas Cook Gruppe gehört, kämpft weiter. Eine Bürgschaft der Bundesregierung über 380 Millionen Euro sorgt dafür, dass der Flugbetrieb zumindest die nächsten Wochen aufrecht erhalten werden kann. Dass Condor aber letztlich überlebt, ist alles andere als sicher. Rund 50 Prozent der → weiterlesen…

Warum in Spanien die Zimmermädchen streiken.

Urlaubsfreude hier, Ausbeutung da – die zwei Seiten des Massentourismus.

Im Urlaub will man sich nicht mit Problemen herumschlagen, das ist verständlich. Wenn endlich der große Sommerurlaub* da ist, da will man möglichst in sie Sonne, an Meer oder in die Berge, das tolle Hotel oder die Ferienwohnung genießen, sich entspannen oder sportlich betätigen. Jeder so wie er mag, fast alles ist möglich.

Egal, für welchen Urlaub man sich letzzlich entscheidet, eines ist bei den meisten Urlaubern gleich: Mit Problemen will man sich im Urlaub nicht beschäftigen. Schon gar nicht mit Problemen anderer Leute. Deshalb fährt man doch schließlich möglichst weit weg, damit Arbeit und grauer Alltag im Urlaub nicht nur sprichwörtlich ganz weit weg sind.

Das Elend der

→ weiterlesen…

Beste Ziele für einen Casino Urlaub in Europa

Der Nervenkitzel und die Hoffnung, mit einem kleinen Einsatz einen riesigen Gewinn zu landen, ist beim Glücksspiel natürlich Kern der Attraktion. Warum also nicht Angenehmes und Unterhaltsames miteinander koppeln und einen Urlaub mit einem Besuch in einem renommierten Casino verbinden?

Die gesellschaftliche Akzeptanz von Glücksspiel war noch nie höher. Was früher noch ein verruchtes Hobby in rauchigen Hinterzimmern war, hat sich heute – wie im Falle von Poker – zu einem regelrechten, seriösen Sport entwickelt. Dank Anbietern wie Slotzo können Online Casino Spiele nahezu überall und zu jeder Zeit ganz ohne Zwang und unkompliziert gespielt werden. Casino-Kultur und Lifestyle erreichte damit ganz neue Kreise von Nutzern.

Hier eine kurze Übersicht attraktiver Reiseziele für reiselustige Glücksspiel-Fans in Europa. Sowohl beim Spiel → weiterlesen…

Auswärtiges Amt warnt vor Türkei Urlaub.

Verhaftungen deutscher Touristen sind bei Reisen in die Türkei möglich.

Hinter der Drohung des türkischen Innenminister Süleyman Soylu steckt wohl doch deutlich mehr, als die Türkei uns allen weiß machen will. Deutsche, die in diesem Jahr in die Türkei reisen, begeben sich in ernsthafte Gefahr.

Drohung der Türkei

Wie wir bereits in der vergangenen Woche berichteten, droht die Türkei allen Menschen mit Verhaftung, die sich irgendwann oder irgendwo einem kritisch gegen den türkischen Staat oder den türkischen Präsidenten geäußert haben. Das bezieht sich zum einen auf die Teilnahme an türkeikritischen Demonstrationen, beinhaltet ausdrücklich aber auch Äußerungen in sozialen Medien.

Jeder Deutsche, der sich in der Vergangenheit einmal öffentlich kritisch gegenüber der Türkei geäußert hat, sollte sich deshalb gut überlegen, → weiterlesen…

1 6 7 8 9 10 14