Unwetter in Spanien: Auswirkungen auf den Tourismus in den betroffenen Regionen

Spanien erlebt zurzeit extreme Wetterbedingungen, die viele Regionen des Landes hart treffen. Besonders der Südosten Spaniens, Teile der Balearen sowie die Küstengebiete entlang der Costa Blanca und Costa del Sol sehen sich mit heftigen Regenfällen, Überschwemmungen und stürmischen Winden konfrontiert. Solche Wetterphänomene haben nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf die Bevölkerung und Infrastruktur, sondern betreffen auch den wichtigen Tourismussektor erheblich.

Hier erfährst du, welche Herausforderungen das aktuelle Wetter für die spanischen Tourismusregionen mit sich bringt und wie Reisende sich am besten vorbereiten können.

Ursachen für die aktuellen Unwetter in Spanien

Die derzeitigen Unwetter in Spanien sind größtenteils auf die sogenannte „DANA“(Depresión Aislada en Niveles Altos) zurückzuführen – ein meteorologisches Phänomen, das in den Herbstmonaten besonders häufig auftritt. DANA bringt kalte → weiterlesen…

Warnstufe Orange: Behörden warnen vor heftigem Unwetter auf Mallorca

Urlauber und Einheimische der Insel Mallorca sollen sich auf starke Unwetter in den kommenden Tagen vorbereiten.

Ist das bereits der Klimawandel oder „nur“ ein Wetterphänomen? Egal warum, Fakt ist jedenfalls, dass das Wetter auf den Balearen-Inseln zur Zeit etwas durchdreht. Während in Deutschland und weiten Teilen Nordeuropas die Menschen die letzten schönen Tage des Sommers mit tollem Wetter genießen, sieht sich der spanische Wetterdienst gezwungen, die Warnstufe Orange für Mallorca auszurufen.

Bereits am gestrigen Dienstag bekamen Urlauber auf Mallorca erste Ausläufer zu spüren. Mehrere Beobachter meldeten die Sichtung von mindestens zwei Tornados bzw. Windhosen, die der Inselküste gefährlich nah kamen. Es kam zu Starkregen mit Hagel, dessen Körner Größen von Tischtennisbällen aufwiesen und zahlreichen Überschwemmungen.

Warnstufe Orange

Und so es → weiterlesen…

Starkes Unwetter: Bahnverkehr in Norddeutschland eingestellt

Nichts geht mehr. Zahlreiche Strecken sind betroffen.

So schnell wie die Hitze gekommen, so schnell verabschiedet sie sich auch wieder. Allerdings nicht ohne noch einmal ordentlich für Wirbel zu sorgen, sprich Unwetter, Gewitter, Hagel und Sturm zu produzieren.

Unwetter im Norden

Heute geht im Norden deshalb fast nichts mehr. Die heftigen Wetterkapriolen lassen das öffentliche Leben und auch den Bahnverkehr zum Erliegen kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bereits seit längerem vor dem heftigen Unwetter. Gewitter, Regen, Sturm und Hagel – alles ist dabei.

Auch auf kachelmann.com kann man sich aktuell informieren, was noch herunterkommen wird und wie groß beispielsweise die Hagelkörner ausfallen werden. Um Hannover herum sollen die Hagelkörner größer als 4 cm werden. Dementsprechend sollte man Vorsorge treffen. → weiterlesen…