Piloten-Streik am Montag und Dienstag

Lufthansa-Piloten streiken 35 Stunden lang.

Deutschland – ein Land im Streik. Nach den Tarifauseinandersetzungen bei der Bahn, an diesem Wochenende streiken bundesweit die Lokführer und sorgen für totalen Stillstand auf der Schiene, legen jetzt zum wiederholten Male die Piloten des Lufthansa-Konzerns die Arbeit nieder. Erst am vergangenen Donnerstag streikten die Piloten bei der Lufthansa-Tochter Germanwings.

Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ruft die Piloten der Lufthansa nun auf, von Montag, den 20.10.2014, 13 Uhr bis Dienstag, den 21.101.2014 kurz vor Mitternacht die Hände vom Steuerknüppel zu nehmen und die Flugzeuge so 35 Stunden lang am Boden zu lassen. Das soll alle Mittel- und Kurzstreckenflüge betreffen.

Noch keine konkreten Infos

Welche Flughäfen bei dem neuerlichen Streik besonders im Mittelpunkt des Arbeitskampfes → weiterlesen…

Ist ein Urlaub in Israel noch sicher?

Der Nahost-Konflikt beeinflußt auch den Tourismus.

Nicht erst seit ein Schiff der AIDA-Flotte, die AIDAdiva von Raketenteilen getroffen wurde, dürfte vielen Touristen klar geworden sein, daß eine Reise nach Israel nicht ganz ungefährlich werden kann. Seit mehreren Wochen beschießen sich die palästinensische Hamas und Israel gegenseitig mit Raketen und Granaten. Der Gazastreifen* ist komplett abgeriegelt und die Zivilbevölkerung leidet unter den Kriegshandlungen, auf beiden Seiten der Demarkationslinie.

Wie sicher ist eine Reise nach Israel?

Das Auswärtige Amt in Berlin rät von nicht notwendigen Aufenthalten in einem Gebiet rund 40 Kilometer um den Gaza-Streifen ab, so weit reichen vermutlich die Raketen der Hamas. Das betrifft auch den beliebten Kreuzfahrthafen Ashdod.

Die meisten Israel-Touristen sind jedoch nicht in der Nähe des Gaza-Streifens → weiterlesen…

Thailand: Umbuchung wegen Militärputsch

Das Militär hat die Macht in Thailand übernommen.

Seit gestern ist alle anders in Thailand, dem beliebten Urlaubsland in Asien. Das Militär hat sich an die Macht geputscht, nachdem eine politische Einigung in weite Ferne gerückt war. General Prayuth hat das Amt des amtierenden Premierministers übernommen.

Dieser Zustand bedeutet auch für Urlauber, die bereits in dem Land sind, einige Einschnitte. Für das gesamte Land gilt täglich eine Ausgangssperre zwischen 22 Uhr und 5 Uhr. Die Skytrain-Schnellbahnen in Bangkok verkehren nur noch bis 21 Uhr. Auch Bars, Einkaufszentren, Märkte und Kinos schließen zu dieser Uhrzeit.

Nächtliches „Partymachen“ ist dadurch nicht mehr möglich und sollte im Interesse der eigenen Sicherheit auch tunlichst unterlassen werden. Das Auswärtige Amt hat seine Reise- und Sicherheitshinweis → weiterlesen…

Piloten-Streik: Nichts geht mehr.

Lufthansa Maschinen bleiben heute am Boden.

Der Streik der Piloten bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings hat begonnen. Die übergroße Mehrzahl der Flüge, rund 3.800 müssen deshalb heute und an den kommenden Tagen gestrichen werden. 425.000 Passagiere sind davon betroffen.

Die Abflugtafel im Flughafen Frankfurt/Main sieht deshalb derzeit so aus:

Lufthansa und Germanwings operieren wegen des Piloten-Streiks vorerst mit einem Sonderflugplan.

Über die Homepage von Lufthansa oder unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800 850 60 70 kann man sich aktuelle Informationen einholen und ggf. seine Reisepläne ändern. Das sollte man unbedingt tun, bevor man zum Flughafen fährt.
Als Germanwings Kunde erreicht man das Call Center unter der 0180 6 320 320 (0,20 € / Anruf aus dem Festnetz – Mobilfunk → weiterlesen…

Lufthansa und Germanwings legen Sonderflugpläne vor

Über 3.000 Flüge werden bei Lufthansa streikbedingt ausfallen.

Noch hofft die Lufthansa, den Streik der Pilotengewerkschaft Cockpit in letzter Minuten irgendwie abwenden zu können. Doch die Zeichen stehen auf Streik ab Mitte dieser Woche.

Sollte nicht noch ein Wunder geschehen, dann werden die Fluggesellschaften Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings vom 02. April, 00:00 Uhr bis zum 04. April, 23:59 Uhr durchgehend bestreikt. Mitten im Osterreiseverkehr in den Ländern Bremen und Niedersachsen geht dann nichts mehr.

Um das zu erwartende Chaos wenigstens ein wenig einzudämmen, hat Lufthansa heute einen Sonderflugplan vorgelegt. Demnach werden über 3.000 Flüge in der Zeit des Streiks gestrichen. Rund 425.000 Passagiere werden betroffen sein. Welche Flüge genau annulliert werden müssen, erfährt man über die Lufthansa-Homepage.

Fluggäste → weiterlesen…

1 2 3 4