Germania stellt nach Insolvenz alle Flüge ein. Das musst du jetzt beachten.

Die Airline Germania beantragt überraschend Insolvenz und stellt ab sofort alle Flüge ein.

Das kam jetzt doch ziemlich plötzlich. Germania muss in der Nacht zu heutigen Dienstag Insolvenz beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg stellen und stellt in gleichen Zug sofort sämtliche Flüge ein.

Der Flug ST3711 von Fuerteventura nach Nürnberg wird wohl in die Geschichtsbücher des deutschen Flugverkehrs eingehen, denn dieser Flug, der in der Nacht um 1:11 Uhr in Nürnberg landete wird wohl der allerletzte der traditionsreichen Airline Germania gewesen sein. Seit dem bleiben alle Flugzeuge der Fluggesellschaft am Boden.

Betroffen von der Insolvenz über Nacht sind im Einzelnen die Germania Fluggesellschaft mbH, die Germania Technik Brandenburg GmbH und die Germania Flugdienste GmbH. Nicht betroffen sind derzeit die Schweizer Germania → weiterlesen…

Ryanair Streik: Kommt jetzt das Ende der Billigfliegerei?

In vielen europäischen Ländern streiken heute die Piloten von Ryanair. Neben Flugausfällen könnte dies aber auch eine größere Bedeutung bekommen.

Am heutigen Freitag geht bei Ryanair nur sehr wenig. Neben den Piloten in Deutschland streiken gleichzeitig auch ihre Kollegen in Schweden, Belgien und Irland. Piloten in den Niederlanden wollen sich ebenfalls anschließen. Damit kommt der Flugbetrieb ausgerechnet während der wichtigen Ferienzeit ins Stocken, und genau das ist ja das Ziel der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit, die ihre Mitglieder zu dieser 24-stündigen Arbeitsniederlegung aufgerufen hat.

Streik bei Ryanair

Zwischen 03:01 Uhr Freitagmorgen und 02:59 Uhr Samstagmorgen können alle Verbindungen von Ryanair in den oben genannten Ländern vom Streik betroffen sein, und damit entweder ganz ausfallen oder sich verspäten.

Vorsorglich hat Ryanair für → weiterlesen…

Warum du am Dienstag besser nicht fliegen solltest.

Verdi Warnstreiks bringen Probleme für den Flugverkehr in Deutschland. Lufthansa besonders betroffen.

Jedes Jahr das Gleiche, immer im Frühling legt die Gewerkschaft verdi große Teile des öffentlichen Lebens lahm, um damit mehr Geld für ihre Mitglieder herauszuholen. So ist es auch im Jahr 2018, und morgen bekommen dies alle Flugpassagiere zu spüren.

Warnstreik

Am morgigen Dienstag, den 10.04.2018 wird es absehbar zu großen Behinderungen im deutschen Flugverkehr kommen. Grund dafür sind die heute von der Dienstleistungsgewerkschaft verdi angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Vier Flughäfen sollen dabei mit im Mittelpunkt der Arbeitskampfmaßnahmen stehen.

Deshalb wird es an den Flughäfen Bremen, Frankfurt (Main), Köln-Bonn und München zu Beeinträchtigungen im Ablauf kommen. Besonders die Fluggesellschaft Lufthansa wird extrem zu spüren bekommen. 800 Flüge → weiterlesen…

Europaweit verspätete Flüge wegen Computerpanne

Ein Systemausfall bei Eurocontrol sorgt für lange Wartezeiten an Flughäfen in ganz Europa.

Alle Flüge, die in Europa starten oder landen und so am Himmel über Europa unterwegs sein wollen, werden durch Eurocontrol kontrolliert. Eurocontrol sitzt in Brüssel und vergibt zentral die wichtigen Slots für alle Flüge. Wenn solch ein wichtiger Knoten ausfällt, sind die Auswirkungen verständlicherweise heftig.

Computerpanne

Und genau solch ein Ausfall hat sich heute ereignet. Das zentrale Computersystem von Eurocontrol hat den Dienst verweigert und dadurch für ein ordentliches Durcheinander an den Airports in Europa gesorgt. Auslöser war offenbar ein System zum Datenaustausch und Koordinierung von Flugplänen, das ist eigentliche Hauptaufgabe von Eurocontrol. Alle Flugpläne, die vor 12:26 Uhr (MESZ) in das System geladen wurden, gingen verloren. → weiterlesen…

Deshalb solltest du im Moment nicht nach New York reisen.

Ein heftiger Wintersturm legt die Ostküsten-Metropole New York City derzeit lahm. Tausende Flüge wurden gestrichen.

Eigentlich ist seit dieser Woche auf der Nordhalbkugel der Frühling am Start. Doch nicht nur hierzulande dreht das Wetter einige Kapriolen, auch in den USA geht einiges durcheinander. Statt Frühlingsdüften peitschen dort Schneestürme über die Ost-Küste.

Wintersturm „Toby“

Derzeit sorgt Schneesturm „Toby“ für drastische Einschränkungen im Verkehr und im öffentlichen Leben. Innerhalb von 2 Tagen fielen bis zu 40 Zentimeter Neuschnee. Der Nationale Wetterdienst gab deshalb bereits eine amtliche Wintersturmwarnung für zahlreiche Bundesstaaten heraus. Das betroffene Gebiet erstreckt sich von Massachusetts im Norden bis weit nach North Carolina. An den Küsten muß mit Überschwemmungen gerechnet werden. Über 70 Millionen Menschen werden von den Stürmen betroffen → weiterlesen…

1 2 3 4 7