Erdbeben in Südostasien: Auswirkungen auf Ihren Urlaub in Thailand und Myanmar

Am 28. März 2025 erschütterte ein starkes Erdbeben der Magnitude 7,7 Myanmar und Teile Thailands. Das Epizentrum lag nahe Mandalay in Myanmar. Die Erschütterungen waren bis nach Bangkok spürbar und führten dort zu erheblichen Schäden, darunter der Einsturz eines 30-stöckigen Hochhauses.

In Bangkok, Thailand wurden drei Todesfälle und 50 Verletzte gemeldet; 81 Personen sind unter Trümmern eingeschlossen. Diese Zahlen sind jedoch nur eine Momentaufnahme und man muss davon ausgehen, dass sie weiter ansteigen werden. Vor allem aus den übrigen Landesteilen gibt es bislang noch keine Infos.

Myanmar hat in sechs Regionen den Notstand ausgerufen und bietet die internationale Gemeinschaft um jeder Art von Hilfe und Unterstützung. Über das konkrete Ausmaß der Zerstörungen direkt am Epizentrum und über Tote und Verletzungen → weiterlesen…

Was gilt bei einer Stornierung wegen des Beherbergungsverbot?

Nach der Einführung des Beherbergungsverbotes für Reisende aus Risikogebieten stellen sich einige Fragen.

Vor wenigen Tagen haben sich fast alle Bundesländer auf die Einführung eines Beherbergungsverbotes geeinigt. Nach kurzem Zögern gehört nun auch Niedersachsen dazu, nur Bremen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen sträuben sich bislang noch.

In allen anderen Bundesländern gilt das neue Beherbergungsverbot bereits. Danach dürfen Reisende aus einem Risikogebiet – mit mehr als 50 Corona Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage – nicht mehr in Hotels und ähnlichen Unterkünften übernachten. Es sei denn, sie können einen negativen Corona Test vorweisen, der allerdings nicht älter als 48 Stunden sein darf.

Allerdings ist es zur Zeit oft kaum möglich, überhaupt das Testergebnis eines Coronatest innerhalb von 48 Stunden → weiterlesen…

Coronavirus: Das müssen Italien Reisende jetzt wissen!

Die italienischen Behörden versuchen die Ausbreitung des Coronavirus im Norden des Landes zu verhindern. Zahlreiche Gebiete sind gesperrt.

Bislang war das Coronavirus Covid-19 vor allem Thema für Menschen und Touristen in China. Das Auswärtige Amt hat bereits vor längerem eine Reisewarnung für das asiatische Land ausgegeben, viele Gebiete und Städte sind abgeriegelt und von der Außenwelt nicht mehr erreichbar, zahlreiche Airlines fliegen China nicht mehr an. Nun hat das Thema auch Europa fest im Griff.

Italien

Vor allem Italien ist bislang von Corona betroffen. Über 200 Menschen haben sich Stand heute bereits angesteckt, sechs Personen sind bereits verstorben.

Die Behörden greifen nun durch. Mehrere Gemeinden in Venetien, der Lombardei und der Provinz Lodi, im Norden Italiens sind jetzt abgeriegelt. → weiterlesen…

Lufthansa Streik schlägt voll ein.

48 Stunden Streik bei Lufthansa hat begonnen. Rund 1.300 Flüge wurden gestrichen.

Am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag geht bei Deutschlands größter Airline so gut wie nichts mehr. Der von der Gewerkschaft UFO angekündigte 48-stündige Streik hat pünktlich um Mitternacht begonnen und zeigt große Auswirkungen.

Rund 1.300 Flüge wurden deshalb für heute und morgen vorsorglich abgesagt. Ca. 180.000 Passagiere werden nicht in Flugzeugen der Lufthansa fliegen können, und das weltweit. Alle deutschen Abflughafen der Airline sind von diesem Streik betroffen. In München und Frankfurt, den beiden großen Drehkreuzen von Lufthansa, werden heute und morgen die allermeisten Maschinen am Boden bleiben müssen. Davon sind natürlich auch die Flüge nach Übersee betroffen.

Die Tochterairlines, wie Eurowings, Germanwings, Sunexpress, Lufthansa Cityline, SWISS, Edelweiss, → weiterlesen…

Billigairline Wow Air in Turbulenzen. Alle Flüge gestrichen.

Wow Airlines sagt überraschend alle Flüge ab und kämpft offenbar gegen die Pleite.

So langsam aber sicher entwickelt sich das Jahr 2019 zu einem echten Seuchenjahr für die Luftfahrt. Nach Germania, die dieser Tage das endgültige Aus verkünden musste, zogen sich flybmi und Primea Air komplett vom Markt zurück. In Folge dessen haben einige Regionalflughäfen nun echte Existenzprobleme. An den Flughäfen Erfurt, Rostock, Saarbrücken, Dresden uns anderen muss man sich dieser Tage wirklich die Frage stellen, ob und wie es wirtschaftlich sinnvoll weitergehen kann.

Da sind die Software-Probleme der Flugsicherung, die zu einigen  Flugausfällen bei der Lufthansa geführt haben, nur eine kleine Randnotiz.

Wow Air stellt alle Flüge ein

Nun kommt die nächste Schreckensmeldung. Die isländische Billig-Fluggesellschaft Wow Air → weiterlesen…

1 2 3 7