15 Jahre DB Navigator: Eine digitale Erfolgsgeschichte auf Schienen

Der DB Navigator, die zentrale Mobilitäts-App der Deutschen Bahn, feiert 2024 sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat sich die App von einem reinen Fahrplananzeiger zu einem unverzichtbaren Begleiter für Millionen von Reisenden entwickelt.

Ob Pendler, Gelegenheitsfahrer oder Abenteurer – kaum jemand reist heute noch ohne den digitalen Helfer, der so viel mehr bietet als nur Zugverbindungen. Zeit, auf 15 Jahre Innovation und Veränderung zu blicken.

Ein Blick zurück: Der Beginn einer Reise

Als der DB Navigator 2009 das Licht der Welt erblickte, war die mobile Welt noch in den Kinderschuhen. Smartphones waren gerade erst dabei, ihren Siegeszug anzutreten, und Apps waren eher Spielerei als Notwendigkeit. Der Navigator begann mit einer simplen Idee: Fahrgästen Echtzeitinformationen über → weiterlesen…

Die besten Reise Tipps für Asien

Wer sich schon immer nach dem fernen Osten gesehnt hat, der weiß, was mit Reisefieber gemeint ist. Dem ist bewusst, dass man stundenlang von fernen Ländern, weißen Sandstränden, fernen Kulturen und grandiosen Landschaften träumen kann.

Doch wir sagen, jetzt ist Schluss mit der Träumerei! Denn nur wer sich an die Vorbereitungen für eine solche Reise macht, der wird sie auch irgendwann tatsächlich verwirklichen. Und egal, ob der passende Zeitpunkt bereits gekommen ist oder nicht – diese Tipps helfen schon jetzt dabei einen entspannten, faszinierenden und einfach umwerfenden Asien Urlaub zu planen.

Die richtige Jahreszeit

Wer vor hat in den fernen Osten zu fliegen und dort einige erinnerungswürdige Abenteuer zu starten, der muss auch vorausschauend planen. In der Mehrzahl der asiatischen → weiterlesen…

Mit diesen 8 Apps kommst du als Pendler durch den Verkehr

8 nützliche Apps für dich als Pendler.

Bahnfahren ist toll und macht Spaß. Aber nur, wenn du ein günstiges Spar-Ticket ergattern konntest und wenn alle Züge pünktlich fahren. So kannst du entspannt im Zug sitzen, Musik hören, im Internet surfen oder Lesen. Verkehrsstau und Wetterkapriolen können dir völlig egal sein. Dein Zug fährt.

Bahn & Nahverkehr

Für Pendler stellt sich das Bahnfahren leider viel zu oft nicht so rosig da. Neben überfüllten Zügen, kaputten Klimaanlagen und „Sonntags-Bahnfahrern“, die auf dem falschen Platz sitzen, die Eingänge blockieren und ihr Gepäck mitten in Weg stellen, haben Pendler vor allem mit der Bahn selbst zu kämpfen. Verspätungen, Zugausfälle, umgekehrte Wagenreihung, anderes Abfahrtsgleis, falsche oder gar keine Informationen, genervtes und unfreundliches Bahnpersonal sind einige → weiterlesen…

Laptop-Verbot auf Flügen – das mußt du jetzt wissen.

Ab Freitag gilt das Laptop-Verbot an Bord von Flugzeugen.

Morgen beginnt eine neue Ära in der Flugzeugkabine. Laptop oder Notebooks dürfen ab dem morgigen Freitag nicht mehr mit an Bord gebracht werden. Zum Glück gilt das Verbot nicht für alle Länder. Was du über diese neue Regelung wissen mußt, erfährst du hier.

Terrorabwehr

Wie immer, wenn es darum geht irgendwelche Freiheiten oder persönlichen Rechte einzuschränken, lautet die Rechtfertigung dafür: Terrorabwehr. Im Angesicht der jüngsten Ereignisse in London ist man natürlich bestrebt, alles dafür zu tun, daß es zu keinen neuen Anschlägen kommen kann. Doch Terrorabwehr ist mittlerweile zum Totschlagargument für so ziemlich Alles geworden. Das gesunde Maß ist jedoch aus dem Lot gekommen.

Inwieweit das auch auf das neue Verbot → weiterlesen…

Telefonieren unterwegs

Auf Reisen erreichbar zu sein, ist heutzutage Standard. Wenn man dabei einige Punkte beachtet, bleiben auch die Kosten im Rahmen.

Das Smartphone ist mittlerweile zu unserem ständigen Begleiter geworden, natürlich auch im Urlaub. Ob für das Surfen im Internet, zum Fotografieren und natürlich auch zum Telefonieren, das Handy ist immer und überall mit dabei.

Das Smartphone hat unser Leben in vielen Bereichen positiv verändert und wir sind überall auf der Welt erreichbar. Das Telefonieren unterwegs hat manchmal aber auch seine Schattenseiten. Besonders dann, wenn das Smartphone im Ausland genutzt wird. Wer im Urlaub seine persönlichen E-Mails abruft, Nachrichten im Internet verfolgt oder auch mit den Freunden via sozialen Netzwerken in Kontakt tritt, der sollte die Roaming-Kosten immer im Blickfeld haben. → weiterlesen…

1 2 3 4