Gefährliche Reiseziele, die du unbedingt meiden solltest.

Die Welt ist vielerorts gefährlich. Fahre dort nicht hin!

Verreisen macht Spaß und erweitert den eigenen Horizont. Man kann soviel Neues lernen, wenn man auf Reisen die Augen offen hält und es zulässt, neue Eindrücke zu gewinnen. Ein Sprichwort sagt: „Wenn du dein Kind liebst, schicke es auf Reisen“. Mehr kann es nicht über die Welt lernen. Das fasst es ganz gut zusammen, was das Weltansehen ausmacht.

Doch die Welt ist nicht immer und nicht überall friedlich. Es gibt zahlreiche Gegenden, die man aus verschiedenen Gründen nicht unbedingt besuchen sollte, wenn man wieder heil nach hause kommen möchte. Solche No-Go-Areas sollte man meiden. Und da geht es  nicht um Verspätung, ausgefallene Flüge oder verlorenes Reisegepäck.

Gründe für No-Go-Areas

Es → weiterlesen…

Flixbus ist wieder am Start.

Nach 5 Monaten Pause sind die grünen Busse von Flixbus wieder unterwegs.

Eigentlich unglaublich, in Zeiten der Pandemie aber fast schon normal, blickt der Fernbus Anbieter Flixbus auf eine 5-monatige Zwangspause zurück. Im November 2020 wurden sämtliche Fahrten vorerst eingestellt, ein zwischenzeitlich angedachter Neustart zum Weihnachtsgeschäft wurde abgesagt. So blieben die allseits bekannten und beliebten grünen Busse im Depot, ganze 5 Monate lang.

Neustart von Flixbus

Seit gestern, dem 25. März 2021 rollen die Fernbusse wieder, über die Buchungsseite von Flixbus kann man wieder seine Reise im Fernbus* ab 4,99 EUR buchen.

Zunächst allerdings nur zu rund 40 Zielen. Dazu zählen vor allem die häufig nachgefragten Rennstrecken, wie Berlin – Hamburg oder Berlin – München. Nach und nach und → weiterlesen…

Keine Überraschung beim Check-In am Flughafen

Obwohl die Lust der Deutschen auf Reisen auch in Corona-Zeiten unverändert Bestand hat, nehmen viele besonders von Flugreisen Abstand. Dabei belegen neueste Studien, dass das Ansteckungsrisiko in Flugzeugen geringer ist als beispielsweise beim Einkaufen im Supermarkt. Das liegt zum einen an den weitaus strenger umgesetzten und überwachten Anti-Corona-Maßnahmen und zum anderen an der gefilterten Luft im Flieger. Auch wenn viele Urlaubsregionen inzwischen zu Corona-Risikogebieten ernannte wurden, sind Flugreisen nach wie vor möglich. Egal wohin die Reise auch immer gehen mag, Smartphone oder Tablet sind heutzutage garantiert mit im Gepäck.

Sicherheitsvorschriften beachten

Damit der Akku unterwegs nicht schlapp macht, gibt es die Powerbank, ein kleiner Zusatzakku, der ein Smartphone oder Tablet auch ohne Steckdose wieder auflädt. Wer eine Powerbank mit auf → weiterlesen…

Reiseschutz in Zeiten von Corona

Versicherungsschutz ist derzeit auch bei einem Deutschland-Urlaub absolut wichtig.

Das Reiseverhalten der allermeisten Menschen hat sich in diesem Jahr stark geändert. Wegen Corona mussten Reisepläne geändert, storniert oder verschoben werden.

Viele hatten ihren Sommerurlaub 2020 bereits im Dezember des vergangenen Jahres oder im Frühjahr – als die Welt noch „in Ordnung“ und eine weltweite Pandemie unvorstellbar war – gebucht. Diesen Urlaub auf Mallorca, in Tunesien, Ägypten oder der mussten sie nun schweren Herzens wieder stornieren. Manche hatten und haben  nun gar keine Lust mehr aufs Wegfahren, andere wiederum haben einfach umgebucht. Als Super-Last-Minute* zu anderen Destinationen oder zu einem Urlaubsziel in heimatlichen Gefilden.

Urlaub in Deutschland

Urlaub in Deutschland steht deshalb in diesem Jahr ganz hoch im Kurs. Die → weiterlesen…

Urlaub bewusst genießen und Risiken vermeiden

Man wartet schon wochen- oder monatelang auf den Urlaub und kann es kaum erwarten, als es dann endlich losgeht. Da heißt es nur noch einsteigen und losfliegen. Wenn man am Ziel angekommen ist, kann einem jedoch erstmal ein gewisser Jetlag übermannen und man fühlt sich noch wie angetrunken, kann es kaum fassen, dass man tatsächlich angekommen ist, und muss erst einmal alle Eindrücke verarbeiten. Oft bringt es insbesondere nach Langstreckenflügen viel, in den ersten Stunden nach der Ankunft etwas zu schlafen und sich auszuruhen. Andere Menschen hingegen lassen sich direkt vom Forschungsdrang übermannen und erkunden Hotel und Region. Wie auch immer man auch geistig abgekommen ist, ist es wichtig, sich an gewisse Ratschläge zu halten, damit der Urlaub zu einer → weiterlesen…

1 2 3 4 6