Erdbeben in Südostasien: Auswirkungen auf Ihren Urlaub in Thailand und Myanmar

Am 28. März 2025 erschütterte ein starkes Erdbeben der Magnitude 7,7 Myanmar und Teile Thailands. Das Epizentrum lag nahe Mandalay in Myanmar. Die Erschütterungen waren bis nach Bangkok spürbar und führten dort zu erheblichen Schäden, darunter der Einsturz eines 30-stöckigen Hochhauses.

In Bangkok, Thailand wurden drei Todesfälle und 50 Verletzte gemeldet; 81 Personen sind unter Trümmern eingeschlossen. Diese Zahlen sind jedoch nur eine Momentaufnahme und man muss davon ausgehen, dass sie weiter ansteigen werden. Vor allem aus den übrigen Landesteilen gibt es bislang noch keine Infos.

Myanmar hat in sechs Regionen den Notstand ausgerufen und bietet die internationale Gemeinschaft um jeder Art von Hilfe und Unterstützung. Über das konkrete Ausmaß der Zerstörungen direkt am Epizentrum und über Tote und Verletzungen → weiterlesen…

Abenteuer auf dem Heilbronner Weg: Der König der deutschen Höhenwege

In den Alpen gibt es zahlreiche Wanderwege, doch nur wenige genießen einen so legendären Ruf wie der Heilbronner Weg. Dieser anspruchsvolle Höhenweg zählt zu den spektakulärsten Bergtouren Deutschlands und zieht Alpinisten aus aller Welt in seinen Bann. Er bietet eine einzigartige Kombination aus beeindruckender Landschaft, technischer Herausforderung und unvergesslichen Erlebnissen in luftigen Höhen.

Wer sich auf diese Tour begibt, sollte nicht nur eine gute Kondition mitbringen, sondern auch Freude am Klettern und eine Portion Mut. Denn der Heilbronner Weg fordert all jene heraus, die sich auf sein Abenteuer einlassen.

Ein Meisterwerk der alpinen Baukunst

Bereits die Entstehung des Heilbronner Wegs erzählt eine faszinierende Geschichte. Der Weg wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, um die Alpenwelt für Bergsteiger zugänglicher zu machen. → weiterlesen…

Griechische Fähren nehmen keine voll aufgeladenen Elektroautos mehr mit

Seit Mitte April gelten auf griechischen Fähren neue Vorschriften für den Transport von Elektroautos.

Die Reedereien erlauben es nicht mehr, dass die Akkus der Fahrzeuge vollständig geladen sind. Stattdessen dürfen Elektroautos und Plug-in-Hybride nur noch zu maximal 40 Prozent geladen sein, wenn sie auf eine griechische Fähre übersetzen sollen.

Die Entscheidung griechischer Reedereien, voll geladene Elektrofahrzeuge (BEV) nicht mehr auf ihre Fähren zu lassen, hat für Aufsehen und Diskussionen gesorgt. Diese neue Regelung betrifft zahlreiche Reisende und wirft Fragen zu Sicherheit, Logistik und Umweltfreundlichkeit auf.

In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung, die möglichen Auswirkungen auf die Reisenden und die maritime Branche sowie die zukünftigen Entwicklungen im Bereich des Fährverkehrs.

Gründe für das Verbot voll geladener Elektrofahrzeuge

→ weiterlesen…

Jetskifahren auf Mallorca: Adrenalin pur auf dem Mittelmeer

Mallorca, die beliebte spanische Insel im Mittelmeer, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände, kulinarischen Köstlichkeiten und malerischen Dörfer bekannt, sondern auch für aufregende Wassersportaktivitäten. Unter diesen sticht das Jetskifahren besonders hervor, denn es bietet Adrenalin-Junkies und Wassersportbegeisterten ein unvergessliches Erlebnis.

Das kristallklare Wasser und das warme Mittelmeerklima machen Mallorca zu einem idealen Ort für Jetskifahren. Die zahlreichen Küstenlinien und Buchten bieten endlose Möglichkeiten, die Insel vom Wasser aus zu erkunden. Die meisten Wassersportzentren auf Mallorca bieten Jetski-Verleihdienste an, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer die Gelegenheit haben, diese aufregende Aktivität zu genießen.

Wer das einmal ausprobieren möchte, kann einen Jetski in Cala d’or mieten.

Was ist ein Jetski?

Ein Jetski, auch bekannt als Personal Watercraft (PWC), → weiterlesen…

Auf die richtige Vorbereitung kommt es an

Senioren von heute sind agiler als es ihre Altersgenossen noch vor 50 Jahren waren. Die Lebenserwartung ist höher, die Gesundheit wesentlich besser, sie sind technisch versierter und verfügen über ein breiteres kulturelles Verständnis. Das hat zur Folge, dass Senioren ihren Ruhestand genießen möchten, aber nicht alleine zu Hause, sondern auf Reisen mit dem Partner oder Freunden. Sie wollen neue Orte erkunden, fremde Menschen und Kulturen kennenlernen und neue Erfahrungen sammeln. Damit Senioren ihre Reisen voll genießen können, müssen sie gut vorbereitet sein.

Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle

Insbesondere die Gesundheit und die Sicherheit stehen bei der Reiseplanung ganz oben auf dem Programm. Über 30 Prozent der Befragten über 50 Jahre gaben in einer Umfrage an, auf Reisen → weiterlesen…

1 2 3 6