Zeitumstellung 2025: Was sie für den Verkehr in Deutschland bedeutet

Am kommenden Sonntag, dem 30. März 2025, ist es wieder soweit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr. Damit endet in Deutschland die Normalzeit (MEZ, auch als Winterzeit bezeichnet) und die Sommerzeit 2025 (MESZ) beginnt. Die Umstellung der Uhrzeit ist ein Ritual, das Jahr für Jahr Auswirkungen auf das Leben von Millionen Menschen hat.

Doch besonders im Verkehr, sei es auf der Schiene, in der Luft oder auf dem Wasser, führt die Zeitumstellung zu komplexen Herausforderungen. Wir beleuchten, wie sich die Umstellung konkret auf Fahrpläne und Betriebsabläufe auswirkt und welche Vorkehrungen getroffen werden. Damit der Start der Urlaubsreise oder die Fahrt zur Arbeitsstelle reibungslos klappen können.

Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Die Deutsche Bahn und → weiterlesen…

Fähren Streik in Griechenland

Deshalb müssen Griechenland Urlauber geduldig sein. Alles zum Streik der Inselfähren erfährst du hier.

Wenn du am morgigen Mittwoch, den 03.07.2019 in Griechenland unterwegs bist, dann wirst du sicherlich viel Geduld brauchen, vor allem wenn du auf eine der zahlreichen griechischen Inseln gelangen möchtest. Das wird morgen in vielen Gegenden nicht möglich sein.

24 Stunden Streik

Zahlreiche Inseln in Griechenland, vor allem in der Ägäis und im ionischen Meer werden morgen den ganzen Tag lang nicht per Schiff zu erreichen sein. Über ein Dutzend Fährverbindungen sollen bestreikt werden.

Für Inseln, die über keinen Flughafen verfügen, das betrifft vor allem die kleineren Eilande, werden deshalb sogar für die Dauer des Streiks komplett vom Festland abgeschnitten sein.

Wer trotzdem auf solch eine → weiterlesen…

Kreuzfahrtschiff Norwegian Bliss startet auf der Ems in Richtung Nordsee

Die Überführung der neuen „Norwegian Bliss“ soll am heutigen Dienstag starten. Livestream zeigt die Fahrt.

Der Kreuzfahrtsektor boomt ungebrochen. Immer mehr neue Schiffe werden von den Reedereien bestellt und stechen nun nach und nach in See. Einen großen Teil vom Kuchen der Neubauten konnte sich die Meyer Werft im niedersächsischen Papenburg sichern.

Auch das speziell für Reisen nach Alaska konzipierte Schiff „Norwegian Bliss“, was übersetzt so viel heißt wie Norwegische Glückseligkeit, wurde von der Meyer Werft gebaut. Die us-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line vertraut dabei voll auf die Kompetenzen der Niedersachsen. Und Meyer ist mal wieder ein Schiff der Superlative gelungen. Die unterhaltungsverwöhnten Amerikaner, die künftig wohl die Mehrheit der Passagiere an Bord stellen werden, kommen garantiert auf ihre Kosten. → weiterlesen…

Kreuzfahrt: Diese Gegenstände sind an Bord verboten.

Wenn du mit einem Kreuzfahrt fährst, dann darfst du viele Dinge nicht nicht mit an Bord bringen.

Auch auf Kreuzfahrtschiffen hat die Sicherheit die höchste Priorität. Doch geht es bei Kreuzfahrtschiffe weniger um die allgegenwärtig drohende Terrorgefahr als um die Sicherheit der Passagiere und die des Schiffes.

Die größte Gefahr an Bord eines Schiffes ist Feuer. Es gibt viele brennbare Dinge auf einem Schiff. Ein Brand kann sich sehr schnell ausbreiten und sich zu einer existentiellen Gefahr auswachsen. Im schlimmsten Fall muß das Schiff aufgegeben werden oder es kommen Passagiere und Crewmitglieder zu Schaden.

Verbotene Gegenstände

Ein Brand muß deshalb unter allen Umständen vermieden werden. Deshalb gibt es für alle Kreuzfahrtschiffe regelrechte Verbotslisten für bestimmte Gegenstände, die einen Brand an → weiterlesen…

Kreuzfahrt-Packtipps

Wer kennt es nicht: Die wohl schwierigste Frage vor Beginn eines Urlaubs ist immer die Frage nach dem richtigen Gepäckinhalt. Am Ende nimmt man einfach alles mit und wundert sich am Flughafen über zusätzliche Übergepäck-Gebühren aufgrund des zu hohen Gewichts. Bei Kreuzfahrten ist die Lage noch verzwickter: Da innerhalb kürzester Zeit viele verschiedene Ziele angefahren werden, muss man auf alle Wetterbedingungen gefasst sein. Damit ihr euch bei der nächsten Kreuzfahrt das Übergepäck sparen könnt, solltet ihr die folgenden Kreuzfahrt-Packtipps von Kreuzfahrtwelle.de berücksichtigen.

Allgemeine Kreuzfahrt-Packtipps

Der wichtigste Tipp löst die meisten Probleme und gehört deswegen an den Anfang: Packt möglichst clever! Kleidung solltet ihr nicht einfach kreuz und quer in den Koffer werfen, sondern sorgfältig anordnen, so passt nämlich sehr viel → weiterlesen…

1 2 3 5