Nordrhein-Westfalen im Advent: Die besten Weihnachtsmärkte zwischen Metropolen und Märchendörfern

Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, zeigt sich zur Weihnachtszeit* von seiner stimmungsvollsten Seite. Hier treffen pulsierende Großstädte wie Köln, Düsseldorf und Essen auf charmante Fachwerkorte und romantische Burgen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Weihnachtsmärkten wider – ob glamourös, traditionell oder ausgefallen, NRW bietet für jeden Geschmack das passende Adventserlebnis.

Kölner Weihnachtsmärkte: Festlicher Zauber am Rhein

Köln ist berühmt für seine Weihnachtsmärkte, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen. Der größte und bekannteste ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. Vor der beeindruckenden Kulisse des UNESCO-Welterbes reihen sich über 150 Stände mit Kunsthandwerk, Schmuck und köstlichen Leckereien wie Reibekuchen und Glühwein.

Nicht weniger beeindruckend ist der „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt, der mit tausenden Lichtern und einer → weiterlesen…

Touristen müssen Schleswig-Holstein und Brandenburg verlassen.

Bis zum 02. November 2020 müssen alle Touristen aus SH, Brandenburg und Meck-Pomm abgereist sein. In Niedersachsen und NRW dürfen sie bleiben.

Ab Montag, den 02.11.2020 gelten bundesweit neue Corona Regeln. Das Land geht in einen Wellenbrecher Teil-Lockdown.

Restaurants und Freizeiteinrichtungen werden für den Monat November geschlossen. Das betrifft auch Reisende. Touristische Übernachtungen werden untersagt, auch Reisen innerhalb Deutschlands, die nicht absolut notwendig sind, sollen unterbleiben. Nur noch Dienstreisen bleiben erlaubt.

Schleswig-Holstein

Reisende, die jetzt gerade in Norddeutschland ihren Urlaub verbringen dürfte diese Nachricht allerdings wie eine kalte Dusche erwischen:

Alle Touristen müssen aus Schleswig-Holstein spätestens bis zum 2. November abreisen.

Nur Urlauber, die sich im Moment auf einer der Nordsee-Inseln oder einer Hallig Schleswig-Holsteins befinden, haben bis zum → weiterlesen…