Orkan „Xaver“ hat den Norden fest im Griff.

Das Orkantief „Xaver“ bringt zahlreiche Verkehrsbehinderungen und Schulausfälle mit sich.

Die Schüler finden es toll, Reisende sind eher genervt. Das Orkantief „Xaver“ hat den Norden derzeit fest im Griff, dabei sind die Auswirkungen der starken noch gar nicht zu spüren. Erst im Laufe des Tages und der kommenden Nacht soll zu Windgeschwindigkeiten von mehr als 140 km/h und erhöhten Wasserpegeln an der deutschen Nordseeküste kommen.

Schulen geschlossen

In Schleswig-Holstein fällt aufgrund der Wetterlage am heutigen Donnerstag der Unterricht an allen öffentlichen Schulen in den Kreisen Nordfriesland (einschließlich der Nordfriesischen Inseln und Halligen), Dithmarschen, Ostholstein (einschließlich der Insel Fehmarn), Schleswig-Flensburg und in der Stadt Flensburg aus.
In Bremen und Bremerhaven dürfen die Eltern selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule → weiterlesen…

Tourismus und Fluglärm

Mehr Flugverkehr bedeutet auch mehr Belastung für Mensch und Umwelt.

Die zahlreichen Urlaubs- und Geschäftsreisen, die mit dem Flugzeug erfolgen, führen einerseits zu einem Anstieg in der Tourismusbranche, andererseits jedoch auch zu Fluglärm. Vor allem im süddeutschen Raum und in der Schweiz fühlen sich die Bewohner der Ortschaften, die sich in der Nähe der großen Flughäfen befinden, von dem steigenden Lärmpegel gestört. Die Starts und Landungen der Flugzeuge verursachen viel Lärm, der in direkter Nachbarschaft der Flughäfen zu hören ist. Außerdem fühlen sich die Bewohner der Regionen, über denen die Flugzeuge schon (oder noch) relativ niedrig fliegen, von dem Fluglärm belästigt. Aus diesem Grund wurden Bürgerinitiativen gegründet, die gegen Flugrouten über bewohnten Gebieten kämpfen oder die ein Nachtflugverbot erreichen wollen. → weiterlesen…

1 2 3