So nutzt du die Brückentage 2020 für mehr Urlaub

Durch clever genutzte Feiertage kannst du deine Urlaubstage schonen.

Noch sind viele von uns mitten im Weihnachtsstress. Geschenke besorgen, Christbaum aussuchen*, Verwandtschaftsbesuche planen und sich Kopfschmerzen von zu viel Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt einhandeln, so sieht für viele Menschen der Advent wirklich aus.

Echte Freude und Beisinnlichkeit stellen sich erst beim gemütlichen Sitzen unterm Weihnachtsbaum ein, wenn überhaupt. Doch das ist noch nicht alles, denn das neue Jahr wirft bereits seine Schatten voraus, und damit die anstehende Urlaubsplanung.

Urlaubsplanung 2020

Während also alle mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest beschäftigt sind, sollst du dich auch um den Urlaub im kommenden Jahr kümmern. Ja. Das klingt zwar nach noch mehr Stress, doch solange die anderen abgelenkt sind, kannst du dir → weiterlesen…

So nutzt du die Brückentage 2019

Verlängere deinen Urlaub im nächsten Jahr mit cleveren Tricks.

Wir alle gehen gern arbeiten. Oder nicht? Noch viel mehr Spaß macht natürlich der Urlaub. Am besten so lange und so häufig wie es geht, das Geld wandert ja weiterhin automatisch aufs Konto, während man sich die Sonne auf den Pelz brennen lässt. Zumindest, wenn man angestellt und nicht selbständig ist.

Doch die Urlaubstage sind rar gesät. Manche haben gar nur 26 Tage im frei, andere dürfen sich über mehr als 30 Tage freuen. Dabei sollte man jedoch nicht vergessen, dass es laut §3 Bundesurlaubsgesetz nur einen Urlaubsanspruch von mindestens 24 Tage in Deutschland gibt. Alles was darüber liegt, ist Ergebnis von geschickter Verhandlung mit dem Arbeitgeber oder von Arbeitskampfmaßnahmen durch → weiterlesen…

Brückentage 2013

Freie Tage richtig nutzen und so Urlaub sparen.

Das kommende Jahr 2013 ist mal so richig arbeitnehmerfreundlich. Alle bundesweiten Feiertage -bis auf die „Heiligen Drei Könige“- liegen 2013 in der Woche und nicht am Wochenende. Selbst Arbeitnehmer in Bundesländern, die sonst beim Thema Feiertage benachteiligt sind, können so von den Brückentagen profitieren.

Wer die Brückentage und Feiertage richtig nutzt, kann seinen Urlaub geschickt verlängern ohne dafür wertvolle Urlaubstage zu verbrauchen. So kann man zusätzlich zum Jahresurlaub im Sommer noch die ein oder andere Kurzreise, z.B. eine Städtetour oder eine Mini-Kreuzfahrt, machen. Der Trend geht schließlich eindeutig zu mehreren kurzen Urlaubsreisen im Jahr statt 3 Wochen im Sommer am Strand zu liegen.

Hier die Liste der Brückentage 2013 und der dadurch → weiterlesen…