Ölteppich: Strände von Gran Canaria gesperrt

Unfall einer Fähre verursacht eine Ölverschmutzung an der Küste der Kanareninsel Gran Canaria.

Bereits am vergangenen Freitag hat es ein Kapitän eines Fährschiffes geschafft, sein Schiff, die „Naviera Armas“ gegen eine Kaimauer des Hafens der Inselhauptstadt Las Palmas zu lenken.

Auf diesem Video kann man sich das Drama in aller Ausführlichkeit ansehen:

Quelle: YouTube

Der Aufprall auf die Kaimauer war äußerst heftig. Den 140 Passagieren an Bord des Fährschiffes ist zum Glück nichts passiert, doch das Boot wurde ordentlich in Mitleidenschaft gezogen. Rund 60.000 Liter Treibstoff liefen aus dem Schiff, weil bei der Kollision einige Tankleitungen beschädigt wurden.

Ein großer Ölteppich treibt nun vor der Küste der Insel. Er soll rund 1 Kilometer vor der Küste auf dem Meer treiben → weiterlesen…

Dänemark stellt Zugverkehr nach Deutschland ein. – Update

Für unbestimmte Zeit fahren keine Züge mehr zwischen Deutschland und Dänemark.

Update: Züge fahren wieder.

Die dänische Staatsbahn DSB hat heute mitgeteilt, daß sie mit sofortiger Wirkung sämtliche Verbindungen zum Nachbarland Deutschland einstellt. Hintergrund für diese drastische Maßnahme ist die andauernde Flüchtlingskrise. Auch die Deutsche Bahn meldet erste Zugausfälle.

Züge fahren nicht

Auf unbestimmte Zeit wird die DSB keine Züge mehr zwischen dem deutschen Flensburg und dem dänischen Padborg in Südjütland fahren lassen. Auch die Züge, die per Fähre zwischen Puttgarden auf der Insel Fehmarn und Rødby in Jütland transportiert werden, werden nicht mehr verkehren.
Die IC-Züge der Deutschen Bahn zwischen Hamburg und Kopenhagen entfallen ebenfalls in nächster Zeit.

Fähren werden gestoppt

Eine Fähre aus Puttgarden kommend wurde im Hafen → weiterlesen…

Sturm Elon: Mehrere Bahnstrecken gesperrt.

Sturmtief Elon zieht über Deutschland und sorgt für Behinderungen. Informieren wichtig.

Die Deutsche Bahn hat vor allem in Norddeutschland mit dem derzeit vorherrschenden Wetter zu kämpfen. Sturmtief Elon, das im Moment über Deutschland hinweg zieht, hinterläßt eine deutliche Spur im Norden.

Entwurzelte Bäume, starker Regen, Blitzeinschläge – Elon fährt das ganze Programm, um den Verantwortlichen bei der Bahn den Schweiß auf die Stirn zu treiben. Der Wochenend-Verkehr ist derzeit stark beeinträchtigt. Und morgen soll es nicht besser, eher noch schlechter werden.

Bahngleise beschädigt und gesperrt

Wegen des Sturms mußten bereits heute einige Strecken gesperrt werden. Dies gilt für die ICE und IC Fernverkehrs-Strecken zwischen Hamburg – Berlin, Hamburg – Bremen und Hamburg – Hannover.

Im Nahverkehr sind derzeit die Strecken → weiterlesen…

Viele Wege führen nach England

Wer bei den Briten Urlaub machen möchte, muss den Ärmelkanal überqueren. Während die Überfahrt in früheren Zeiten ohne Seekrankheit nicht vonstatten ging, haben Reisende heute nicht mehr nur den Weg übers Wasser zur Verfügung, sie können entweder per Flugzeug darüber hinweg schweben oder durch den Tunnel drunter durch fahren. Alle drei Wege nach England haben ihren besonderen Charme, aber natürlich auch spezifische Nachteile.

Der direkte Weg übers Wasser

Wer die englische Küste direkt auf sich zukommen sehen möchte, der muss den Seeweg wählen. Im stürmischen Meer verbringen allerdings nur robuste Naturen die Ankunft tatsächlich auf Deck. Auf diesem Weg nach England ist man also am meisten vom Wetter abhängig, wenn man nicht gegen die Seekrankheit gefeit ist. Dafür ist die → weiterlesen…

1 2