Advent im Herzen Deutschlands: Thüringens Weihnachtsmärkte verzaubern mit Tradition und Charme

Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, wird in der Weihnachtszeit* zu einer zauberhaften Winterlandschaft. Die Weihnachtsmärkte des Bundeslands vereinen historische Kulissen, regionale Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten zu einem unvergesslichen Adventserlebnis. Von der Landeshauptstadt Erfurt bis zu malerischen Kleinstädten wie Weimar und Eisenach: Thüringen begeistert mit seiner authentischen Festtagsatmosphäre.

Erfurter Weihnachtsmarkt: Glanz vor der Domkulisse

Der Erfurter Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten und traditionsreichsten in Deutschland. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse von Dom und Severikirche entfaltet sich ein Lichtermeer, das den zentralen Domplatz in einen magischen Ort verwandelt.

Hier findet ihr kunstvolle Weihnachtsdekorationen, darunter die berühmten Thüringer Holzfiguren und handgefertigte Weihnachtssterne. Kulinarisch locken Spezialitäten wie die Thüringer Rostbratwurst oder frisch gebackene Schittchen (Thüringer Stollen).

Highlight: Die 25 Meter hohe, → weiterlesen…

Das ändert sich ab heute für Bahnfahrer

Zum Fahrplanwechsel müssen sich Bahnfahrer auf zahlreiche Änderungen einstellen. Nicht alle sind schlecht.

Immer Mitte Dezember stellt die Deutsche Bahn ihren Fahrplan um. Die Züge verkehren Zeiten oder zu anderen Taktzeiten oder fahren gar nicht mehr. Zwar sind Weihnachten und der Jahreswechsel richtige Boom-Zeiten auf der Schiene, den Rest des Winters nehmen die Fahrgastzahlen jedoch merklich gegenüber dem Sommer ab. Deshalb verkehren die Züge der Deutschen Bahn und auch vieler Privatbahnen im Nahverkehr ab heute anders.

Erhöhte Fahrpreise

Genauso sicher wie der Fahrplanwechsel kommt, werden auch die Preise für die Fahrkarten erhöht. Mal mehr, mal weniger, eine Erhöhung gibt es jedoch fast immer. So auch in diesem Jahr.

Die Preis für Flextickets in der 2. Klasse steigen um durchschnittlich 1,9 → weiterlesen…