Heimaturlaub steht bei den Deutschen hoch im Kurs

Viel Deutsche verbringen ihren Urlaub im Heimatland. Warum ist das so?

Das Reisejahr 2016 wird ein ganz besonders schwieriges für die Reisebranche. Zwar sitzt das Geld bei deutschen Verbrauchern im Moment sehr locker, vor allem wenn es Anschaffungen wie elektronische Geräte, Einrichtungsgegenstände, Möbel oder Klamotten geht, doch beim Thema Urlaub und Reise sind die Deutschen in diesem Jahr sehr zurückhaltend. Die Buchungen lassen im Moment noch sehr zu wünschen übrig. Selbst Frühbucherrabatte* und andere Reise-Schnäppchen, sonst immer eine sichere Bank für die Veranstalter, konnten in diesem Jahr nicht ziehen.

Nur die Anbieter von deutschen Urlaubsdestinationen melden eine gute Buchungslage. Offenbar ist der Urlaub in der Heimat bei vielen Deutschen sehr beliebt, besonders im Jahr 2016. Das hat ganz klare → weiterlesen…

Wildes Campen in Deutschland

Was ist erlaubt und was ist verboten?

Urlaub bedeutet Freiheit. Gerade junge Leute wollen im Urlaub ganz frei und ungezwungen sein. Was bietet sich da besser an, als einfach sein Zelt, den Schlafsack in die Auto-Dachbox* zu packen, die Freundin oder den Freund zu schnappen und irgendwo in der Natur zu campen. Ungestörte Romantik am Lagerfeuer, Sterne gucken und sich ganz frei und eins mit der Natur fühlen. Ein echtes Vergnügen, das nicht viel Geld kostet und spontan möglich ist.

Regeln fürs Campen

Doch Deutschland wäre nicht Deutschland, wenn es nicht auch fürs Campen Regeln gäbe. Irgendwo sein Zelt aufschlagen, geht hierzulande nicht ganz so einfach. Man muss schon einige Punkte beachten, will am Ende nicht ein Bußgeld → weiterlesen…

1 2 3