Wo ist Urlaub jetzt möglich?

Mit Test und Impfung ist schon jetzt das Reisen möglich.

Die Corona Pandemie scheint abzuflachen, auch wenn es für die absolute Euphorie wohl noch zu früh ist. Sollte sich allerdings die aktuelle Entwicklung fortsetzen, dann scheint es so zu sein, dass wir das Schlimmste tatsächlich überstanden haben. Immer mehr Geimpfte und sinkende Inzidenz-Werte geben Anlass zur Hoffnung.

Damit wird auch der Urlaub in Deutschland und auch im Ausland wieder möglich.

Pauschalreisen in eng belegte Touristen-Hotels am Mittelmeer sollte man sich vielleicht noch eine Weile verkneifen. Oder nur Hotels und Unterkünften buchen, wenn vor Ort im Urlaubsland sicher gestellt ist, dass man zu anderen Urlaubern zu jeder Zeit den notwendigen Abstand halten kann und Menschenansammlungen, etwa vor dem Buffet oder beim → weiterlesen…

Warum du jetzt nicht mit Hund nach Skandinavien reisen solltest

Reisewarnung für Norwegen und Dänemark für alle Reisenden mit Hund.

Zur Zeit grassiert eine schwere Durchfallerkrankung bei Hunden in den Ländern Norwegen, Schweden und Dänemark. Die Tiere erkranken dabei äußerst heftig. Symptome der Krankheit sind blutiger Durchfall und blutiges Erbrechen. Es besteht ein tödliches Risiko, einige Tiere sind daran bereits verendet.

Reisewarnung

Deshalb wird eindringlich davor gewarnt, zur Zeit mit einem Hund in die skandinavischen Länder Dänemark, Norwegen oder Schweden zu reisen!

Sämtliche Reisen sollten unbedingt verschoben bzw. abgesagt werden. Wer nicht auf seinen Urlaub verzichten will bzw. terminlich gebunden ist, der sollte sich ein anderes schönes Reiseziel mit Haustier* suchen. Aber keinesfalls derzeit nach Skandinavien mit Hund reisen.

Aktivitäten eingeschränkt

Viel Spaß hat man im Moment ohnehin nicht → weiterlesen…

Urlaub im dänischen Ferienhaus

Urlaub in Dänemark ist für die ganze Familie gut geeignet.

Das Gute liegt meist so nah. Dänemark liegt gleich nebenan und ist mit dem Auto oder auch dem Zug gut zu erreichen. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlight zu bestaunen, das große Ass unseres nördlichen Nachbarn ist jedoch die fast grenzenlose Natur. Insgesamt stehen zur Erholung rund 7.300 Kilometer Küste an Nord- und Ostsee zur Verfügung. Zahlreiche Seen und Fjorde und viele Inseln machen das Landschaftsbild äußerst abwechslungsreich. Somit ist ein entspannter und erholsamer Urlaub in der unberührten Natur möglich.

Den meisten Urlaubsorten in Dänemark sind Beschreibungen, wie Massentourismus, Pauschaltouristen oder Urlaubermassen völlig fremd. So etwas findet man hier nicht. Stattdessen finden sich Familien, Rucksacktouristen oder sportbegeisterte Naturliebhaber. Hier → weiterlesen…

Tipps für einen günstigen Urlaub an der dänischen Nordseeküste

Ein Urlaub in Dänemark muss nicht teuer sein. Besonders nicht wenn man einen Ferienhausaufenthalt an der Nordsee bucht. An der Nordsee gibt es nämlich viele kostenlose Sehenswürdigkeiten für sowohl Groß und Klein. Auch ein Ferienhausaufenthalt kann eine günstige Übernachtungsmöglichkeit sein. Mit wenigen Tipps lässt sich einen günstigen Urlaub an der dänischen Nordseeküste gestalten.

Günstiges Ferienhaus

Viele Ferienhausanbieter bieten Last-Minute-Ferienhäuser und Kurzurlaub an. Beispielsweise Admiral Strand Ferienhäuser hat viele schöne Last-Minute-Ferienhäuser, auf denen man u.a. 50% Rabatt bekommen kann. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, einen Kurzurlaub oder Miniferien zu buchen. Hier kann man bis zu 25% Rabatt auf dem Wochenpreis, abhängig von der Anzahl der Übernachtungen, bekommen. Ist man auch mit einem normalen Ferienhaus ohne Swimmingpool, Whirlpool usw. zufrieden, lässt → weiterlesen…

Stellt die Bahn den Zugverkehr nach Dänemark ein?

Dänemark verlangt Ausweiskontrollen in den Zügen. Die Bahn ist dazu nicht bereit.

Die Flüchtlingswelle ist auch bis nach Dänemark geschwappt. Doch die Dänen taten sich von Anfang schwer mit der Aufnahmen von flüchtenden Menschen im eigenen Land. Allenfalls ließ man sie auf der Durchreise nach Schweden gewähren.

Doch als Schweden praktisch einen Aufnahmestopp verhängte und wieder Grenzkontrollen einführte, reagierte auch Dänemark entsprechend. Der Zugverkehr von Deutschland nach Dänemark wurde im September des vergangenen Jahres einige Tage unterbrochen. Auch der Fährverkehr kam zum Erliegen und Straßen wurden gesperrt. Es sollte unter allen Umständen verhindert werden, dass durchreisende Flüchtlinge von Deutschland aus dänischen Boden erreichen.

Transporteursverantwortung

Mittlerweile hatte sich der Verkehr wieder einigermaßen reguliert. Doch die stichpunktartigen Grenzkontrollen an der deutschen Grenze → weiterlesen…

1 2 3