Neue Airlines in Deutschland am Start

Rhein-Neckar Air und Rostock Airways nehmen Flugbetrieb auf.

Es tut sich wieder etwas an Deutschlands Himmel. Nach mehreren Insolvenzen, wie bspw. die der OLT Anfang 2013, kommen jetzt wieder neue Airlines mit ihren Flugzeugen auf den deutschen Flugverkehrs-Markt. Auch das hat wiederum etwas mit den vorangegangenen Insolvenzen zu tun.

Rhein-Neckar Air

Die Rhein-Neckar Air wird vom 10. März an Linienflüge zwischen Mannheim und Berlin aufnehmen. Von Montags bis Freitags wird Rhein-Neckar Air den City Airport Mannheim mit Berlin-Tegel zweimal am Tagesrand verbinden. Zum Einsatz kommen wird eine Dornier 328, die von MHS Aviation gechartert wird.

Die Verbindung Mannheim-Berlin wurde bis 2012 von Cirrus Airlines bedient. Nach deren Insolvenz im Januar 2012 gab es vom City Airport Mannheim keine Verbindung mehr → weiterlesen…

OLT Express stellt Flugbetrieb ein

Die Regionalfluggesellschaft OLT Express hat mit sofortiger Wirkung den Flugbetrieb eingestellt.

Die Airline OLT Express Germany mit Sitz in Bremen sah sich gezwungen, von Sonntag auf Montag alle Flüge zu canceln und den Flugbetrieb bis auf weiteres einzustellen. Alle Flugzeuge der traditionsreichen Airline bleiben am Boden. 450 Arbeitsplätze sind in Gefahr.

Grund für diese drastische Entscheidung ist das Scheitern des Restrukturierungsplan für die finanziell angeschlagene Airline. Der niederländische Investor hatte das von Management und Angestellten erarbeitete Konzept abgelehnt. Begründung dafür war offenbar die Tatsache, daß nicht alle Angestellten bereit waren, auf 25 Prozent ihres Lohns zu verzichten. Seit Mitternacht ruht deshalb der Flugbetrieb.

Die OLT Express, die 1958 als Ostfriesische Lufttransport gegründet wurde und damit als eine der ältesten bestehenden → weiterlesen…

Beste Bahnhöfe 2012 gekürt

Allianz pro Schiene kürte Bahnhöfe des Jahres.

Ein Bahnhof im Süden zählt zu den Gewinnern. Es natürlich nicht das Steuermilliardengrab Stuttgart 21. Ausgezeichnet wurden die Hauptbahnhöfe in Bremen und Aschaffenburg. Sie wurden Bahnhöfe des Jahres.

Die Allianz pro Schiene verleiht diesen Titel alljährlich an außerordentlich gute Bahnhöfe. Bremen wurde Sieger in der Kategorie „Großstadtbahnhof“, weil dieser Bahnhof in den Augen der Jury der schönste in ganz Deutschland ist.  Die Bahnhofshalle sei ein echter Augenschmaus und der Service, der den Reisenden im Bahnhof geboten wird, sei vorbildlich.
Aschaffenburg siegte in der Kategorie „Kleinstadtbahnhof“. Seine Zugänglichkeit und Einbindung in das städtische Umfeld machen ihn so besonders. Stadt und Bahnhof verschmelzen geradezu. Daran sollten sich Planer in anderen Städten ein Beispiel nehmen. → weiterlesen…

Bremer Flughafen geschlossen

Der City Airport Bremen bleibt wegen Erneuerung der Startbahn eine Woche geschlossen.

Vom 06. bis 11. August 2012 bleibt der Flughafen Bremen temporär geschlossen. So trocken liest sich die Meldung auf der Homepage des Flughafens des kleinen Stadtstaates. Für die Reisenden und Gewerbetreibenden bedeutet das Einschränkungen, Umstände und Einnahmeverluste.

Eine Woche lang bewegt sich nichts am Airport Bremen. In den Terminals herrscht gähnende Leere. Wo sonst einigermaßen Trubel herrscht, sind nur wenige Menschen unterwegs. Bremen, zwar einer der ältesten Flughäfen Deutschlands, ist nicht das große Drehkreuz, obwohl im Sommer doch schon reger Verkehr zu verzeichnen ist. Da die Start- und Landebahn nun komplett geschlossen ist, finden in dieser Woche, mitten in den Sommerferien auch keinerlei Flugbewegungen statt. Außer ein paar → weiterlesen…

1 2