Postbus und Eurolines kooperieren international.

Nachtzüge sollen ersetzt werden.

Die Deutsche Bahn zieht sich aus dem Angebot der europaweiten Nacht-Verbindungen zurück und dünnt das Netz der einst so beliebten Nachtzüge immer weiter aus. Die ehemalige City Night Line CNL AG ist heute nur nur noch Namensspenderin der Marke, unter der die Deutsche Bahn AG die Nachtzüge im Fahrplan listet. Längst ist die CNL AG in der DB Autozug aufgegangen, die wiederum schon im Jahr 2010 mit der DB Fernverkehr AG verschmolzen wurde.

Vom großen Netz der Nachtzüge sind nur noch Fragmente übriggeblieben. Veraltete Wagentechnik, deren Neuanschaffung viel zu teuer werden würde, und Billigflieger, die für kleines Geld in kurzer Zeit nach Venedig, Wien oder Rom fliegen, haben den Nachtzügen viele Kunden abgenommen.

Nun kommt ein → weiterlesen…

Neuer Bahnstreik ab Dienstag

Lokführergewerkschaft GDL will ab morgen früh streiken.

Die GDL ruft die Lokführer bei der Bahn AG auf, ab Dienstag, den 21.04.2015 die Arbeit niederzulegen.

Zunächst ist nur der Güterverkehr betroffen. Dieser soll bis einschließlich Freitag diese Woche ruhen. Ab Mittwoch soll dann auch der Personenverkehr (bis einschließlich kommenden Donnerstag) bestreikt werden.

Die Deutsche Bahn arbeitet bereits an Ersatzfahrplänen, richtet sich aber auch gleichzeitig auf zahlreiche Zugausfälle und Verspätungen ein.

Auf der Homepage der Bahn können sich betroffene Fahrgäste über die aktuelle Verkehrslage im Netz der Bahn informieren, um ggf. frühzeitig nach Alternativen zu suchen.
Wer nicht selbst mit dem eigenen Auto fahren will, kann eventuell auf Fernbusse* ausweichen. Es ist aber wohl bereits jetzt absehbar, daß diese beiden Verkehrsträger → weiterlesen…

Orkan „Niklas“ legt Bahnverkehr in NRW komplett lahm

Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen wurde komplett eingestellt.

Die Deutsche Bahn gibt sich dem Orkan „Niklas“ geschlagen. Seit ca. 11 Uhr fährt in Nordrhein-Westfalen kein Zug mehr im Nahverkehr.
Wann der Verkehr wieder komplett störungsfrei aufgenommen werden kann, steht im Moment noch nicht fest.

Aktuelle Meldungen zu den Beeinträchtigungen durch den Sturm gibt es auf der Bahn-Homepage.

„Niklas“ wütet bereits seit gestern äußerst heftig über Norddeutschland. Aus dem Sturmtief hat sich jedoch ein handfester Orkan gebildet, der mit Spitzenböen von bis zu 150 km/h übers Land fegt. Damit ist dieser Orkan einer der schwersten der vergangenen Jahre.
Besonders betroffen sind nun Teile der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Die Auswirkungen des Orkans sind überall zu spüren. → weiterlesen…

Streik bei Germanwings

Pilotenstreik bei Germanwings am Donnerstag und Freitag.

Freitag, der 13. wirft bereits seine Schatten voraus. Für alle Germanwings Passagiere heißt es nämlich nichts geht mehr. Und auch am Donnerstag wird keine Maschine der Lufthansa-Tochter abheben.

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat alle ihre Mitglieder bei Germanwings aufgerufen, am morgigen Donnerstag und am Freitag die Arbeit niederzulegen. Ganztägig sollen alle Abflüge der Lufthansa-Tochterairline in ganz Deutschland bestreikt werden.

Das wird eine große Anzahl von Passagieren treffen, hat die Lufthansa in den letzten Jahren doch sukzessive all ihre innerdeutschen und europäischen Flüge auf Germanwings ausgelagert. Dieser Streik wird deshalb den Passagieren noch mehr schaden, als ein Streik beim Mutterkonzern Lufthansa.

Lufthansa will an diesem Mittwoch bekanntgeben, welche Auswirkungen durch den Streik → weiterlesen…

Sturm Elon: Mehrere Bahnstrecken gesperrt.

Sturmtief Elon zieht über Deutschland und sorgt für Behinderungen. Informieren wichtig.

Die Deutsche Bahn hat vor allem in Norddeutschland mit dem derzeit vorherrschenden Wetter zu kämpfen. Sturmtief Elon, das im Moment über Deutschland hinweg zieht, hinterläßt eine deutliche Spur im Norden.

Entwurzelte Bäume, starker Regen, Blitzeinschläge – Elon fährt das ganze Programm, um den Verantwortlichen bei der Bahn den Schweiß auf die Stirn zu treiben. Der Wochenend-Verkehr ist derzeit stark beeinträchtigt. Und morgen soll es nicht besser, eher noch schlechter werden.

Bahngleise beschädigt und gesperrt

Wegen des Sturms mußten bereits heute einige Strecken gesperrt werden. Dies gilt für die ICE und IC Fernverkehrs-Strecken zwischen Hamburg – Berlin, Hamburg – Bremen und Hamburg – Hannover.

Im Nahverkehr sind derzeit die Strecken → weiterlesen…

1 7 8 9 10 11 12