Postbus und Eurolines kooperieren international.
Nachtzüge sollen ersetzt werden.
Die Deutsche Bahn zieht sich aus dem Angebot der europaweiten Nacht-Verbindungen zurück und dünnt das Netz der einst so beliebten Nachtzüge immer weiter aus. Die ehemalige City Night Line CNL AG ist heute nur nur noch Namensspenderin der Marke, unter der die Deutsche Bahn AG die Nachtzüge im Fahrplan listet. Längst ist die CNL AG in der DB Autozug aufgegangen, die wiederum schon im Jahr 2010 mit der DB Fernverkehr AG verschmolzen wurde.
Vom großen Netz der Nachtzüge sind nur noch Fragmente übriggeblieben. Veraltete Wagentechnik, deren Neuanschaffung viel zu teuer werden würde, und Billigflieger, die für kleines Geld in kurzer Zeit nach Venedig, Wien oder Rom fliegen, haben den Nachtzügen viele Kunden abgenommen.
Nun kommt ein → weiterlesen…