Eurocity Express: So heißt die neue Zuggattung der Deutschen Bahn

Im Dezember gibt es bei der Deutschen Bahn etwas Neues und etwas Altbekanntes. Was das sein wird, erfährst du hier.

Zum Jahresende steht bei der Deutschen Bahn der alljährliche Fahrplanwechsel an. Im Winter sind andere Strecken gefragt als im Sommer, mit anderen Nachfrageprofilen und Bedürfnissen. Deshalb tritt pünktlich zum 10. Dezember der neue Fahrplan in Kraft. Neben anderen Taktungen und Abfahrtzeiten hat die Bahn in diesem Jahr auch mindestens zwei Überraschungen für ihre Kunden im Gepäck.

EuroCity Express

Mit dem neuen Fahrplan gibt es bei der Bahn eine neue Zuggattung. Der Eurocity Express (ECE) verkehrt – wie der Name vermuten läßt – von Deutschland aus direkt zu europäischen Städten.

Den Anfang macht die Verbindung Frankfurt (Main) – Mailand. Zu Preisen  → weiterlesen…

Locomore macht weiter.

Der Bahn-Konkurrent Locomore kommt wieder auf die Schiene. Leo Express steigt ein.

Das ist doch mal eine echte Überraschung. Nachdem gestern mit der Insolvenzverkündung durch Air Berlin eher negative Informationen im Bereich Transportunternehmen die Runde machte, gibt es heute zur Abwechslung mal positive Nachrichten. Der private Bahn-Konkurrent Locomore kann weiter machen. Die tschechische Firma Leo Express macht es möglich.

Locomore

Locomore startete im Jahr 2015 als Crowdfunding Startup. 600.000 Euro wurde von zahlreichen Investoren eingesammelt und im Dezember 2016 ging es dann nach einigen Verzögerungen endlich an den Start. Mit einem alten IC-Zug der Deutschen Bahn, der aufwendig modernisiert wurde, wurden fast täglich Passagiere zwischen Stuttgart und Berlin mit einigen Zwischenhalten befördert.

Doch es gab zahlreiche Probleme technischer und organisatorischer → weiterlesen…

Mit diesen 8 Apps kommst du als Pendler durch den Verkehr

8 nützliche Apps für dich als Pendler.

Bahnfahren ist toll und macht Spaß. Aber nur, wenn du ein günstiges Spar-Ticket ergattern konntest und wenn alle Züge pünktlich fahren. So kannst du entspannt im Zug sitzen, Musik hören, im Internet surfen oder Lesen. Verkehrsstau und Wetterkapriolen können dir völlig egal sein. Dein Zug fährt.

Bahn & Nahverkehr

Für Pendler stellt sich das Bahnfahren leider viel zu oft nicht so rosig da. Neben überfüllten Zügen, kaputten Klimaanlagen und „Sonntags-Bahnfahrern“, die auf dem falschen Platz sitzen, die Eingänge blockieren und ihr Gepäck mitten in Weg stellen, haben Pendler vor allem mit der Bahn selbst zu kämpfen. Verspätungen, Zugausfälle, umgekehrte Wagenreihung, anderes Abfahrtsgleis, falsche oder gar keine Informationen, genervtes und unfreundliches Bahnpersonal sind einige → weiterlesen…

Ostern in Berlin: So sparst du bei Anreise und Übernachtung

Der Osterurlaub in Berlin ist sehr beliebt, leider oftmals überteuert. Doch es gibt kostengünstige Alternativen.

Zu den Osterfeiertagen bietet sich eine Städtereise ganz besonders an. Die meisten Menschen haben 4 Tage am Stück frei, und Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen, freuen sich über ein paar Ferientage. Ein Trip in die Hauptstadt ist deshalb naheliegend. Leider kommen viele andere auch auf diese Idee, weshalb freie Unterkünfte meist rar gesät und zudem häufig überteuert sind.

Günstige Anreise und Hostel in Berlin helfen dir, Geld zu sparen. Wenn du dich frühzeitig auf den Kurzurlaub nach Berlin vorbereitest, wird der Trip gar nicht teuer.

Kurzurlaub in Berlin

Berlin ist die Stadt, die niemals schläft. An 7 Tagen in der Woche und 24 → weiterlesen…

Sturmtief „Axel“ behindert Bahnverkehr

Heftige Schneeschauer und stürmische Winde an den Küsten und im Bergland sorgen für Beeinträchtigungen im Verkehr.

Der Winter ist da, und das weitaus heftiger als das die meisten Menschen sich gewünscht haben. Das Sturmtief „Axel“ beherrscht derzeit das Wettergeschehen und bringt vor allem an den Küsten und in den Bergregionen Deutschlands heftige Schnee- und Graupelschauer, begleitet von starken Windböen.

Im Harz wurden auf dem Brocken Windgeschwindigkeiten von bis zu 123 km/h gemessen, im Erzgebirge waren es Böen von 114 km/h. Auch auf den ostfriesischen Inseln weht eine steife Brise. Hier wurden beispielsweise auf Spiekeroog Böen von bis zu 112 km/h gemessen.

Behinderungen im Bahnverkehr

Das bleibt natürlich nicht ohne Einfluß auf den Verkehr. Besonders der Bahnverkehr hat bisher unter „Axel“ → weiterlesen…

1 4 5 6 7 8 12