Das kannst machen, wenn der Fahrkartenautomat kaputt ist.

Wenn der Fahrschein-Automat mal wieder streikt, dann gibt es Alternativen. Welche das sind, erfährst du hier.

Das kennt jeder. Man kommt gehetzt zum Bahnhof, weil es entweder Stau gab oder der Bus nicht pünktlich oder beides zusammen. Dann sucht man den nächsten Fahrkartenautomat und freut sich, so schnell einen freien gefunden zu haben. Die Freude schlägt jedoch schnell in Frust um, wenn du dann feststellst, dass ausgerechnet dieser Automat defekt ist. Kein Wunder, dass dieser frei war, wird dir dann auch schnell klar.

Doch die Abfahrtszeit für deinen Zug rückt unaufhaltsam näher, und ausgerechnet an diesem Tag soll der Zug pünktlich sein. Alternativen müssen deshalb dringend her, damit deine Reise in den Urlaub* oder zum Geschäftstermin nicht bereits jetzt → weiterlesen…

Orkantief Frederike: Bahn stellt Fernverkehr bundesweit ein!

Auch der Flugverkehr ist stark beeinträchtigt.

Ob es nun am Klimawechsel liegt oder nicht, Fakt ist jedenfalls, daß Stürme und extreme Wetterlagen in den letzten Monaten rein zahlenmäßig merklich zugenommen haben.

Nach den letzten Herbststürmen, die bereits zu Toten, Verletzten, umgefallenen Bäumen, beschädigten Häusern und Beeinträchtigungen im Bahn-, Straßen- und Luftverkehr geführt haben, wütet heute nun Orkantief Frederike über weiten Teilen Deutschlands. Die Auswirkungen sind nicht minder heftig.

Orkantief Frederike

Bahnverkehr

Offenbar hat die Bahn aus den Vorkommnissen der letzten Wetterkapriolen gelernt oder man ist nun besonders vorsichtig. Wie auch immer, die Bahn hat heute entschieden, aufgrund der orkanartigen Windböen den Fernverkehr bundesweit vorerst einzustellen. Wie lange diese Betriebseinstellung anhalten wird, ist bislang unklar.

Aus Sicherheitsgründen fahren keine Fern-Züge mehr → weiterlesen…

Das ändert sich ab heute für Bahnfahrer

Zum Fahrplanwechsel müssen sich Bahnfahrer auf zahlreiche Änderungen einstellen. Nicht alle sind schlecht.

Immer Mitte Dezember stellt die Deutsche Bahn ihren Fahrplan um. Die Züge verkehren Zeiten oder zu anderen Taktzeiten oder fahren gar nicht mehr. Zwar sind Weihnachten und der Jahreswechsel richtige Boom-Zeiten auf der Schiene, den Rest des Winters nehmen die Fahrgastzahlen jedoch merklich gegenüber dem Sommer ab. Deshalb verkehren die Züge der Deutschen Bahn und auch vieler Privatbahnen im Nahverkehr ab heute anders.

Erhöhte Fahrpreise

Genauso sicher wie der Fahrplanwechsel kommt, werden auch die Preise für die Fahrkarten erhöht. Mal mehr, mal weniger, eine Erhöhung gibt es jedoch fast immer. So auch in diesem Jahr.

Die Preis für Flextickets in der 2. Klasse steigen um durchschnittlich 1,9 → weiterlesen…

Wieder Bahntickets bei Lidl im Angebot.

Das mußt du zu den günstigen Bahntickets bei Lidl wissen.

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind. Nein, es gibt auch immer wieder eine Aktion mit besonders günstigen Bahntickets, die über den Discounter Lidl verkauft werden. So auch in diesem Jahr.

Lidl Bahntickets

Bereits seit heute früh werden in den Filialen und auch über den Online Shop von Lidl die Bahntickets angeboten.

Bis zum 09. Dezember 2017 (das ist der kommende Samstag) soll die Verkaufsaktion in den Filialen andauern. Online sind die Tickets vom 06.12. bis 10.12.2017 erhältlich. Allerdings nur solange der Vorrat reicht. Wenn du dich für die günstigen Bahntickets interessierst, dann solltest du besser nicht allzu lange warten mit dem Kauf.

Wie immer, so sind auch in → weiterlesen…

Flug Tickets sind teurer geworden

Nach der Pleite von Air Berlin ziehen die Ticketpreise für innerdeutsche Flüge deutlich an.

Wer hätte das gedacht? Kaum hat Air Berlin den Flugbetrieb eingestellt und große Teile der Flotte auf dem immer noch nicht eröffneten Berliner Chaos-Flughafen BER zwischengeparkt, so lange bis ein Konkurrent die Flugzeuge übernimmt, schon klettern die Ticketpreise.

Fehlende Konkurrenz

Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Tummeln sich mehrere Anbieter in einem Marktsegment, kann sich der Kunde entspannt zurücklegen. Dann kann er nämlich auf niedrige und fallende Preise bei gleichzeitig steigendem Service und Produktangebot hoffen. Gibt es dagegen ein Monopol, dann wird es für den Kunden zuallererst einmal teurer.

Diesen einfachen Zusammenhang aus dem Bilderbuch der BWL kann man derzeit im innerdeutschen Flugverkehr betrachten. Kaum hat die → weiterlesen…

1 3 4 5 6 7 12