Hochwasser: ICE weiterhin verspätet

Durch das Hochwasser kommt es zu Verspätungen.

Das Hochwasser in der Elbe ist noch lange nicht überstanden. Der Scheitel der Welle bewegt sich unaufhaltsam Richtung Norden. Und während Magdeburg mittlerweile vorsichtig aufatmen kann, sind viele Gemeinden in Richtung Hamburg weiterhin gefährdet. Einige Dämme sind bereits gebrochen, weil sie dem dauerhaften Druck nicht mehr standhalten konnten, und haben für immense Überschwemmungen und Verwüstungen gesorgt. Das ganze Ausmaß der Schäden wird man erst in einigen Wochen absehen können.

Dagegen sind die Probleme der Bahnkunden geradezu zu lächerlich. Aufgrund des Hochwassers sind wichtige Brücken und Streckenabschnitte nicht befahrbar. Deshalb müssen die Züge umgeleitet werden und es kommt zu erheblichen Verspätungen von bis zu 3 Stunden. Die Brücke bei Schönhausen in Sachsen-Anhalt bleibt bis → weiterlesen…

Billig Fernbusreisen bei ALDI

Ab kommender Woche verkauft ALDI Bustickets.

Das ist kein Aprilscherz. Ab Mitte der kommenden Woche kann man bei ALDI Bustickets kaufen. Allerdings nicht in den Filialen des Discounters neben den Gemüseangeboten, sondern online über das Internetportal ALDI Reisen.

Ab dem 04. April können Fahrkarten für innerdeutsche Fernbuslinien zu Preisen erworben werden, die deutlich unter denen einer Bahnfahrkarten liegen sollen. Die Busfahrten werden von der Bonner Firma Univers Reisen und Partnerunternehmen unter der Marke „UNIVERS FERNBUS“ durchgeführt.
Die Linien erstrecken sich über ganz Deutschland und verbinden hauptsächlich große Städte, wie Berlin, Hamburg, Hannover, Bremen, Münster, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Frankfurt. Karlsruhe, Nürnberg und München, miteinander.

Damit kommt ordentlich Bewegung in den Fernbus-Verkehr. Erst seit Anfang des Jahres ist es in Deutschland nach → weiterlesen…

Urteil: Lautsprecher und Anzeigetafeln auf allen Bahnhöfen!

1.900 Bahnhöfe müssen nachgerüstet werden.

Das wird die Deutsche Bahn eine Menge Geld kosten. Nach einem Urteil des Verwaltungsgericht Köln muß auf allen Bahnhöfen die Möglichkeit bestehen, die Fahrgäste aktiv über Verspätungen und Zugausfälle zu informieren.

Geklagt hatte das Eisenbahnbundesamt (EBA), das als staatliche Behörde die Aufsicht über den Bahnverkehr hat. Bei einer Überprüfung in Schleswig-Holstein war dem EBA aufgefallen, daß es an zwei Stationen überhaupt keine Möglichkeit gab, die Passagiere über aktuelle Fahrplanänderungen zu informieren.
Daraufhin überprüfte das EBA bundesweit die Stationen der Bahn. Das Ergebnis war ernüchternd und wird für die Bahn nun richtig teuer. Ganze 1.900 Stationen, das ist rund ein Drittel aller Haltestellen bundesweit, müssen jetzt kurzfristig mit Lautsprechern und elektronischen Hinweistafeln ausgerüstet werden. Nur so → weiterlesen…

L’tur bietet Bahntickets in die Schweiz für 35 EUR

Für nur 35 EUR mit der Bahn in die Schweiz reisen.

Der Reiseanbieter L’tur bietet nicht nur billige Last-Minute-Reisen per Flugzeug, Auto oder Schiff an, sondern auch billige Reisen mit der Bahn. Für nur 25 EUR kann man beispielsweise deutschlandweit auf Restplätzen mit der Deutschen Bahn reisen.

L’tur bietet aber auch regelmäßig internationale Top-Ziele für nur 35 EUR für die einfache Fahrt an. Alle zwei Wochen wechselt das Top-Ziel bzw. die Region. Man reist bequem und komfortabel im IC, ICE oder EC in der 2. Klasse. Das Ziel ist 14 Tage bis 3 Tage vor der geplanten Abfahrt buchbar. Aber nur online und nur mit Kreditkarte.

Diesmal heißt die Top-Region Schweiz. Für 35 EUR geht es per Bahn nach → weiterlesen…

Ab 2013 Linien-Fernbusse auch in Deutschland

Fernbus-Verkehr wird endlich genehmigt.

Nach 70 Jahren sollen endlich alle Beschränkungen für einen freien Fernbusverkehr in Deutschland fallen. Ab dem kommenden Jahr dürfen ohne Beschränkungen überall Buslinien eingeführt werden. Auch als Konkurrenz zur Bahn oder mit anderen Busunternehmen. Darauf hat sich jetzt das Bundeskabinett geeinigt. Die Verbraucher wird es freuen.

Hierzulande gibt es keinen ernstzunehmenden Linien-Fernbusverkehr*. In anderen Ländern sieht es da ganz anders aus. So verfügen beispielsweise die USA über ein sehr engmaschiges Buslinien-Netz, das Städte und Regionen auch über sehr lange Strecken miteinander verbindet. Und das gegenüber der Bahn oder dem Flugzeug zu konkurrenzlos günstigen Preisen.

Umweltverbände weisen schon seit langer Zeit daraufhin, daß der Bus auch das umweltfreundlichste Verkehrsmittel ist, trotzdem dümpelt der Fernbus-Verkehr in Deutschland → weiterlesen…

1 10 11 12