Autoreisezug auf dem Abstellgleis

Deutsche Bahn mustert Autoreisezüge komplett aus. Nur Sylt-Shuttle bleibt.

„Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Nur noch kurze Zeit Angebot.“ So könnte die Werbung für den Autoreisezug der Deutschen Bahn lauten, denn lange wird es diese Art des Reisens nicht mehr geben. 2017 ist Schluß.

Die Deutsche Bahn hat neben den 4 Feinden (Frühling, Herbst, Sommer und Winter) auch mit drei handfesten und schon lange bestehenden Problemen im Personenverkehr zu kämpfen. Das wären die Nachtzüge, die Speisewagen und die Autoreisezüge. Bei allen drei Angeboten macht die Bahn unter dem Strich herbe Verluste.

Die Speisewagen werden deshalb von der Konzernführung schon lange kritisch beäugt. Doch ganz ohne Speiseangebot – zumindest in den Fernreisezügen – wird es nicht gehen. Der → weiterlesen…

Nächster Bahnstreik am Wochenende

Lokführer legen abermals die Arbeit nieder. Von Samstag früh bis Montag früh totaler Stillstand.

Der letzte Streik ist noch gar nicht richtig zu Ende, da plant die Lokführergewerkschaft GDL bereits den nächsten. Am kommenden Wochenende wird sich auf Deutschlands Schienen nur noch sehr wenig bewegen. 50 Stunden lang soll der neuerliche Streik dauern.

Bereits ab Freitag, 15 Uhr sollen die Lokführer im Güterverkehr die Händen in den Schoß legen. Und ab Samstag, 02 Uhr früh sollen auch im Personenverkehr alle Züge stehen bleiben. Erst ab Montag, 04 Uhr sollen die Lokführer ihre Arbeit wieder aufnehmen.
Die Bahn will mit einem Notfahrplan zumindest ein Drittel des sonst üblichen Fernverkehrs durchführen. Das Chaos wird trotzdem immens ausfallen. Und auch nach dem Streik → weiterlesen…

Flächendeckender Streik der Lokführer

14-stündiger Streik von Mittwoch, 14 Uhr bis Donnerstag, 04 Uhr.

Dies wird sich bei den Bahngästen negativ bemerkbar machen. Im Gegensatz zum letzten Streik der Lokführer, der hauptsächlich in den Nachtstunden stattfand und vor allem die Güterzüge und einige Nahverkehrsverbindungen betraf, wird der kommende Streik definitiv alle Fahrgäste treffen.

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder aufgerufen, vom Mittwoch, den 15.10.2014, 14 Uhr nachmittags bis Donnerstag früh, 04 Uhr in einen Streik zu treten. Und das bundesweit, flächendeckend.

Sollten alle Lokführer dieser Aufforderung nachkommen und tatsächlich ihre Arbeit niederlegen, wird das zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr führen. Betroffen sind dann alle Fahrgäste im Fernverkehr, im Nah- und Regionalverkehr, in den S-Bahnen und im Güterverkehr. Dann dreht sich 14 Stunden kein Rad → weiterlesen…

Pilotenstreik bei der Lufthansa

Streik  am heutigen Freitag zwischen 17 und 23 Uhr.

Das wird vielen Passagieren richtig weh tun. Ausgerechnet im Wochenend- und Urlaubsrückreiseverkehr will die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC), daß heute Abend von ihren Mitgliedern zwischen 17.00 und 23.00 Uhr alle Kurz- und Mittelstreckenflüge bestreikt werden, die vom größten deutschen Flughafen in Frankfurt/Main starten sollen.

Über 200 Flüge fallen aus

Der heutige Streik wird rund 25.000 Passagiere treffen. Über 200 Flüge werden ausfallen. Bereits ab 13:30 Uhr hat Lufthansa einzelne Flüge aus Europa mit Ziel Frankfurt abgesagt. Flüge, die von Partnerairlines der Lufthansa durchgeführt werden, sind nicht betroffen.

Ein Sonderflugplan soll die schlimmsten Auswirkungen abmindern. Auf der Lufthansa Homepage werden aktuelle Informationen zum Streik veröffentlicht. Betroffenen Passagieren auf innerdeutschen Verbindungen empfiehlt Lufthansa, → weiterlesen…

Ideen für Ausflüge am Wochenende

Die Umkreissuche der Bahn kann helfen.

Die Fußball-WM in Brasilien kommt so langsam in die Endphase. Schon an diesem Wochenende finden nur 2 Spiele des Viertelfinales statt. Und auch in den kommenden 2 Wochen bis zum Finale am 13. Juli in Rio de Janeiro wird immer wieder fußballfreie Tage geben, damit sich die Mannschaften, die noch im Turnier sind, zwischen den entscheidenden Spielen ausruhen können.

Da entdecken viele Fans plötzlich, daß es neben Fußball und Fernsehen noch ein richtiges Leben gibt. Doch ohne Fußball-Spiele kommt bei vielen schnell Langeweile auf, weil sie gar nicht wissen, was sie unternehmen könnten in ihrer Freizeit.

Ideen für Ausflüge

In diesem Fall hilft die Umkreissuche der Deutschen Bahn. Dieser Service zeigt neue Ideen → weiterlesen…

1 8 9 10 11 12