15 Jahre DB Navigator: Eine digitale Erfolgsgeschichte auf Schienen

Der DB Navigator, die zentrale Mobilitäts-App der Deutschen Bahn, feiert 2024 sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat sich die App von einem reinen Fahrplananzeiger zu einem unverzichtbaren Begleiter für Millionen von Reisenden entwickelt.

Ob Pendler, Gelegenheitsfahrer oder Abenteurer – kaum jemand reist heute noch ohne den digitalen Helfer, der so viel mehr bietet als nur Zugverbindungen. Zeit, auf 15 Jahre Innovation und Veränderung zu blicken.

Ein Blick zurück: Der Beginn einer Reise

Als der DB Navigator 2009 das Licht der Welt erblickte, war die mobile Welt noch in den Kinderschuhen. Smartphones waren gerade erst dabei, ihren Siegeszug anzutreten, und Apps waren eher Spielerei als Notwendigkeit. Der Navigator begann mit einer simplen Idee: Fahrgästen Echtzeitinformationen über → weiterlesen…

JetApp – Exklusiver Privatjet Charterflug für jede Anforderung

Flexibel reisen, entspannt ankommen – das sind die Vorteile eines Privatjet Charterflugs

JetApp bietet ganz einfach per App ein umfassendes Angebot an Charterflügen, das sich durch höchste Flexibilität, maßgeschneiderten Service und Exklusivität auszeichnet. Mit JetApp können Privatpersonen und Unternehmen Privatjets für individuelle Reiserouten buchen und so alle Vorzüge eines Privatflugzeugs genießen. Das Angebot umfasst verschiedene Flugzeugtypen, Routen und Dienstleistungen, die optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt sind.

Charterflug mit JetApp: Flexibilität und Individualität

Der Charterflug mit JetApp ermöglicht es Kunden, ihre Reise völlig frei und individuell zu gestalten. Sie können den Abflugort, die Abflugzeit und die Reiseroute nach eigenen Vorstellungen wählen, was besonders für Geschäftsreisende von großem Vorteil ist, da sie so Zeit und Stress sparen.

Auch → weiterlesen…

Google Maps zeigt Bahn Fahrpläne in Echtzeit.

Der Routenplaner schlägt jetzt auch Zugverbindungen im Fernverkehr vor und zeigt aktuelle Informationen.

Als Reisender der Deutschen Bahn sollte man eine App unbedingt auf dem Handy haben: den DB Navigator.

Diese App ermöglicht eigentlich alles, was man auf und vor der Reise mit der Eisenbahn benötigt. Man kann Tickets buchen, Ticket-Preise checken, die Zugauslastung nachschauen und -ganz wichtig – die aktuelle Wagenreihung überprüfen. Außerdem gibt der Navigator top aktuelle Infos zu Verspätungen, Zugausfällen, Gleiswechseln und reale Abfahrtzeiten. Ohne den Navigator sollte man auf keine Bahnreise gehen, und darauf hoffen, überall unterwegs W-Lan oder mobiles Internet über LTE oder 5G zu haben.

Doch es gibt natürlich auch andere Tools, die einem das Reisen erleichtern. Dazu zählen der DB Streckenagent, DB → weiterlesen…

Zusammen gegen Corona mit MyPostcard

[Anzeige]

Statt Ansichtskarten aus dem Urlaub in diesem Jahr Postkarten gegen Corona versenden.

Ja, niemand kann es mehr hören, das Wort, das mit „C“ beginnt und auf „orona“ endet.  Doch die Pandemie ist noch lange nicht überstanden. Zwar haben wir nun einen bzw. mehrere Impfstoffe gegen das Coronavirus, das sah vor einem Jahr zu Beginn der Epidemie noch ganz anders aus, doch bevor nicht große Teile der Menschheit geimpft sind, ist die Pandemie nicht zu Ende.

Das bekommt nicht zuletzt auch die Reisebranche zu spüren. Bis zu 90 Prozent sind die Buchungen für den diesjährigen Sommerurlaub eingebrochen. Niemand will einfach ins Blaue eine Reise buchen, die dann aufgrund der Lage in Deutschland oder im Zielland doch nicht angetreten werden kann. → weiterlesen…

Mit diesen 8 Apps kommst du als Pendler durch den Verkehr

8 nützliche Apps für dich als Pendler.

Bahnfahren ist toll und macht Spaß. Aber nur, wenn du ein günstiges Spar-Ticket ergattern konntest und wenn alle Züge pünktlich fahren. So kannst du entspannt im Zug sitzen, Musik hören, im Internet surfen oder Lesen. Verkehrsstau und Wetterkapriolen können dir völlig egal sein. Dein Zug fährt.

Bahn & Nahverkehr

Für Pendler stellt sich das Bahnfahren leider viel zu oft nicht so rosig da. Neben überfüllten Zügen, kaputten Klimaanlagen und „Sonntags-Bahnfahrern“, die auf dem falschen Platz sitzen, die Eingänge blockieren und ihr Gepäck mitten in Weg stellen, haben Pendler vor allem mit der Bahn selbst zu kämpfen. Verspätungen, Zugausfälle, umgekehrte Wagenreihung, anderes Abfahrtsgleis, falsche oder gar keine Informationen, genervtes und unfreundliches Bahnpersonal sind einige → weiterlesen…

1 2 3