Mallorca: Neue Benimmregeln sorgen für Ärger

Polizei greift am Ballermann durch.

Seit Juni gelten die neuen und strengen Benimmregeln der “Verordnung für zivilisiertes Zusammenleben” auf Mallorca. Wer sich nicht an die neue Regeln für die Partyzone an der Playa de Palma hält, den erwarten Bußgelder von bis zu 400 Euro. Und die Polizei wendet diese Bußgelder inzwischen rigoros an.

Saufgelage unter freiem Himmel, Urinieren und Spucken in der Öffentlichkeit und Lärm machen stehen unter Strafe, ebenso das Tragen von Badebekleidung in der Innenstadt.
Auch die Straßenprostitution wird nicht mehr geduldet. Freier müssen mit einem Bußgeld von bis zu 400 Euro rechnen. Selbst aggressives Betteln wird nun bestraft.
60 Beamte patrouillieren ständig an der Playa de Palma rund um das Party-Strandlokal „Ballermann 6“ (Balneario 6) und sorgen → weiterlesen…

Unternehmensportrait – adamare SingleReisen

adamare ist ein Anbieter von Reisen für Singles. In Deutschland ist adamare der erste Anbieter solcher Reisen, der sich nur darauf spezialisiert hat. Viele andere Unternehmen nutzen zwar die Singles, um erfolgreich zu sein. Jedoch bieten sie keine richtigen Singlereisen an. Erfahrungen in der Touristik-Branche, welche die best mood events GmbH & Co.KG über Jahrzehnte hinweg gesammelt hat, sorgen für den Erfolg ihrer Marke adamare. Es wurde festgestellt, dass es Reisen speziell für Singles fast nicht gibt. Es wurden einige Studien in der Marktforschung und Umfragen durchgeführt, um heraus zu finden, welche Prioritäten Singles setzen, wenn sie ohne Partner verreisen. Die Ergebnisse führten dazu, dass passende Qualitäts-Kriterien gefunden wurden. Dadurch wurde die Marke adamare SingleReisen 2008 von Steffen Butzko gegründet. → weiterlesen…

Schluß mit dem Handtuchkrieg

Seinen Liegestuhl kann man jetzt online reservieren.

Im italienischen Jesolo, einem beliebten Badeort an der Adria nordöstlich von Venedig, war es so, wie überall. Der Kampf um den besten Liegeplatz beginnt bereits am frühen Morgen. Nur wer, trotz Urlaub und dem Wunsch des Längerschlafens, frühzeitig sein Handtuch auf einem der noch freien Liegestühle platziert, kann nach dem Frühstück ganz entspannt zum Strand laufen. Seinen Liegeplatz hat er ja schon reserviert.

Wer im Urlaub dagegen gern mal etwas länger schläft, der hat an vielen Stränden und Pools das Nachsehen. Fast alle Liegen sind mit Handtüchern reserviert, auch wenn von den Handtuchbesitzern gar nichts zu sehen ist. Manche sind sogar so dreist, eine Liege für sich zu reservieren, obwohl sie genau wissen, → weiterlesen…

Urlaub auf Falster und Lolland – Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Dass Dänemark zu den schönsten Urlaubsländern Europas gehört, ist vielen Touristen längst klar. Während in vielen anderen Ländern der Hoteltourismus boomt, sind es in Dänemark insbesondere die Ferienhäuser, die einen charakteristischen Aufenthalt ausmachen. Von dort aus lassen sich Ausflugsziele komfortabel ansteuern und die Ferien in heimischer Atmosphäre genießen. Neben Seeland und Fünen bieten die beiden Inseln Falster und Lolland eine atemberaubende Naturlandschaft mit einmalig schönen Stränden und außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten.

Ideal für Kinder

Dank des niedrigen Salzgehaltes und der flachen Strandplätze eignen sich die beiden Inseln optimal für einen Urlaub mit Kindern. Erwähnenswert ist der 20 Kilometer lange Sandbadestrand im Südosten von Falster. Dort können Kinder nach Herzenslust baden und spielen. Der Strand ist sehr flach und der Sand feinkörnig. Im → weiterlesen…

Mallorca sagt illegalen Taxis den Kampf an

Kameras am Flughafen sollen illegale Taxis entlarven.

Mallorca räumt auf. Nach den „Sauf-Touristen“ am Ballermann geht es nun illegalen Taxifahrern an den Kragen. Am Flughafen Palma de Mallorca, über den die allermeisten aller Urlauber auf die Mittelmeerinsel gelangen, soll eigens dafür ein Videosystem installiert werden. 8 Kameras werden demnächst dafür sorgen, daß die offiziellen Taxis nicht mehr ihre potentiellen Kunden an illegale Anbieter verlieren.

Wie an vielen Plätzen der Erde, so gibt es auch auf Mallorca an den Taxiständen mehr Taxis als Kunden. Das Gerangel unter den Taxifahrern um lukrative Fahraufträge ist dementsprechend groß. Wenn ihnen dann noch illegale Taxis die Kunden wegschnappen, bleibt für die legalen Taxis zu wenig zum Überleben. Lizenz und Steuern zahlen schließlich nur → weiterlesen…

1 47 48 49 50 51 68