Passendes Reisegepäck finden

Egal, ob Sommerurlaub, Geschäftsreise oder Wochenendausflug, bei jeder kleinen oder großen Reise benötigt man Reisegepäck, also einen Koffer oder zumindest eine Reisetasche für alles, was man eben braucht, wenn man länger als eine Nacht woanders als daheim übernachtet.

Der richtige Koffer für die entsprechende Reise

Bei der Wahl des Reisegepäcks kommt es vor allem darauf an, wie lange man unterwegs ist und welches oder welche Beförderungsmittel man nutzt. Erstreckt sich die Reise beispielsweise über einen längeren Zeitraum und führt über mehrere Stationen, empfiehlt es sich natürlich, das Reisegepäck entsprechend groß und stabil zu wählen. Gerade beim Fliegen werden Koffer am Airport durch den Transport auf Förderbändern und in Rollcontainern oft stark beansprucht. Deshalb ist ein Hartschalenkoffer aus gängigen Materialien wie → weiterlesen…

Last Minute – Raus aus dem Alltag

Fernweh nach Sonne, Strand und Meer? Ein stressiger Alltag, verbunden mit schlechtem Wetter, kann einem manchmal ganz schön viel Energie rauben. Daher sollte man hin und wieder einfach mal abschalten und die schönen Dinge im Leben genießen. Spontaneität und Abenteuerlust liegen hoch im Trend – was würde sich da also besser anbieten als im Last Minute Urlaub an den schönsten Orten der Welt zu entspannen?

Viele Reiseveranstalter haben gerade zum Ende der Saison noch viele Last Minute-Angebote im Sortiment. Kurzentschlossenen ist es dementsprechend möglich, für weniger als 500 Euro pro Person eine Woche an die Küsten Spaniens, Griechenlands oder der Türkei zu reisen.

Besonders günstig reisen Urlaubsuchende, die beim Reisetermin nicht auf die Schulferien achten müssen. Ohne an Wochenenden oder → weiterlesen…

City2City: Erster Fernbusanbieter gibt auf

Mitte Oktober 2014 ist Schluß bei City2City.

Erst Anfang 2013 wurde der flächendeckende Fernbusverkehr in Deutschland erlaubt. Das aus den 1930er Jahren stammende Gesetz, das die Eisenbahn vor der Konkurrenz auf der Straße schützen sollte, wurde endlich geändert.

Seitdem hat sich der Fernbusmarkt geradezu stürmisch entwickelt. Es gab eine Vielzahl von Neugründungen und zahlreiche Fernbuslinien wurden eingerichtet. Neben großen Anbietern, wie FlixBus*, City2City, MeinFernbus, ADAC-Postbus und anderen, versuchen sich auch einige kleinere Busunternehmen in dieser neuen Branche.

Die Kunden nahmen das Angebot der Busverbindungen, mit den gegenüber der Bahn meist viel billigeren Tickets, begeistert an. Allein im vergangen Jahr reisten schon über 8,3 Millionen Passagiere mit Fernbussen durchs Land und für 2014 rechnen Experten mit einer weiteren deutlichen Zunahme → weiterlesen…

Auf Reisen mit Bargeld flüssig bleiben

Mit einer Kreditkarte kommt man immer an Bargeld.

Anzeige
Viele kennen es noch aus Zeiten vor dem Euro. Da musste selbst bei einer Reise auf die beliebte Mittelmeer-Insel Mallorca Geld getauscht werden, wollte man am Ballermann finanziell flüssig bleiben. Peseten, Lira, Kronen, Franc, da konnte sich im Laufe der Zeit einiges ansammeln, wenn man nicht alles Geld im Urlaub ausgegeben hatte.

Noch schlimmer war es aber, wenn man zu wenig Geld mitgenommen hatte. Dann musste man vor Ort zu oftmals schlechten, sprich teuren Kursen D-Mark in die entsprechende Landeswährung tauschen. Vorausgesetzt man hatte noch D-Mark vorrätig. Sonst musste man sich wiederum für hohe Gebühren mit seiner EC-Karte am Geldautomat Geld besorgen.

Mit der Einführung des Euro war dieses Trauerspiel zu → weiterlesen…

Ägypten: Visum schnell und günstig

Reisewarnung des AA etwas abgemildert.

Die Tourismus-Branche in Ägypten wurde in den letzten Monaten arg gebeutelt. Unruhen, Demonstrationen, Kämpfe, Schüsse und ausgeflogene Urlauber, geänderte Routen von Kreuzfahrtschiffen, Umbuchung, Stornierung, Reisewarnung des Auswärtigen Amtes – all das hat dem Tourismus in dem nordafrikanischen Land extrem geschadet. Nach dem erneuten, heftigen Eskalieren der Gewalt im Frühjahr gingen Experten sogar davon aus, dass die Reiseregion Ägypten für lange Zeit komplett ausfallen würde.

Nun hat sich die Lage ein wenig beruhigt und das Auswärtige Amt (AA) hat seinen Reisehinweis etwas abgemildert. Wurde bisher von Reisen in das Nildelta und Regionen außerhalb der großen Städte, wie Kairo und Alexandria, generell abgeraten, sollen Reisende jetzt „nur noch“ Vorsicht walten lassen. Auch Reisen auf dem Nil → weiterlesen…

1 45 46 47 48 49 68