Warum du mehr Zeit beim Einchecken für deinen USA Flug einplanen musst.

Ab morgen gelten strengere Sicherheitsregeln für Flüge in die USA. Das Einchecken wird noch langwieriger und nerviger.

Die Sicherheitsfanatiker haben wiedereinmal gewonnen. Ab morgen, Donnerstag, den 26.2 Oktober 2017 gelten für Flüge in die USA noch strengere Sicherheitsregelungen als bisher. Das wird für viel Durcheinander sorgen.

Laptop-Verbot

Vor einiger Zeit hatten die USA Sicherheitsbehörden davon geträumt, elektronische Geräte in der Größe eines Laptops, wie Notebooks, Spielekonsolen oder Tablets in der Kabine zu verbieten. Sämtliche solche Geräte hätten mit dem normalen Gepäck am Check-In-Schalter aufgegeben werden müssen. Diese Pläne sind glücklicherweise gescheitert. Denn viele Fluggäste sind mehr oder weniger darauf angewiesen, die Zeit im Flugzeug, die bei einem USA-Flug mindestens 6 Stunden beträgt, für Arbeiten am Laptop zu nutzen. Träge herumzusitzen, → weiterlesen…

Reisenetzteile: So kannst du im Ausland deine Geräte laden

Das mußt du zur Stromversorgung deiner technischen Geräte bei Fernreisen wissen.

Auch die schönsten Tage im Jahr können unter Umständen recht schnell in Stress und Ärger ausarten. Nämlich dann, wenn du eine Fernreise unternimmst und dabei die vor Ort verwendeten Stromsysteme in den zahlreichen Ländern dieser Welt nicht beachtest. Wir zeigen dir die Unterschiede, die du kennen solltest und welche Optionen du hast. Mit einem speziellen Reisenetzteil geht dir auch unterwegs nicht der Saft aus.

Welche Stromversorgungssysteme gibt es?

Innerhalb von Europa solltest du eigentlich keine Probleme haben. In den allermeisten Hotels und Ferienunterkünften findest du Stromsysteme, die in Spannung, Stromstärke und Frequenz dem deutschen System gleich sind. Das war vor einigen Jahren noch nicht immer der Fall, heute ist → weiterlesen…

Warum die Weltstadt München mehr zu bieten hat als Wiesn und Hofbräuhaus

Es ist wieder soweit: Noch bis 3. Oktober lockt das größte Volksfest der Welt Millionen Besucher aus aller Welt in die Bayerische Landeshauptstadt. Auf dem Oktoberfest werden bayerische Klischees von Tracht, Bier und Schweinshaxe reichlich bedient. In den Festzelten und auf den Wiesn versprühen Madels in bunten Dirndls, Burschen in Lederhosen und festliche Trachtenumzüge traditionell bayerischen Charme.

Mehr als nur Oktoberfest

Doch auch den Rest des Jahres hat die Metropole, welche als inoffizielle Süddeutsche Hauptstadt gilt, viel zu bieten. In der Innenstadt kommen Kulturbegeisterte, Shopper und Genießer auf Ihre Kosten. Hier kann man auf der eleganten Einkaufsmeile am Marienplatz schlendern, eine rustikale Bierpause im Hofbräuhaus einlegen oder einen entspannten Nachmittag im Englischen Garten verbringen, welcher zu den größten Innenstadt-Parks in → weiterlesen…

So schlimm war das Erdbeben auf Ischia

Zwei Menschen kommen bei Erdbeben auf der Insel Ischia ums Leben.

Italien kommt nicht zur Ruhe. Vor ziemlich genau einem Jahr bebte die Erde in Mittelitalien und legte binnen weniger Minuten zahlreiche Ortschaften in Schutt und Asche. Accumoli, Amatrice, Pescara del Tronto sowie Arquata del Tronto in der zentral-italienischen Provinz Rieti wurden dabei am stärksten getroffen.

Es gab weit über 20 Tote und zahlreiche Verletzte. Noch immer leidet die Region unter dieser Natur-Katastrophe. Viele Straßen sind noch immer nicht wieder hundertprozentig hergestellt, viele Häuser nicht wieder aufgebaut und werden es wohl auch nicht mehr.

Ischia

Ziemlich genau 1 Jahr später wackelte die Insel Ischia. Die auch bei Kanzlerin Merkel sehr beliebte Urlaubsinsel Ischia im Golf von Neapel wurde gestern Abend → weiterlesen…

Terror in Spanien: Das musst du jetzt beachten.

Der Anschlag in Barcelona verunsichert viele Reisende. Was du für deine Reise nach Spanien beachten musst, erfährst du hier.

Die bei Spanien-Urlaubern äußerst beliebte Stadt Barcelona wurde in dieser Woche von einem hinterhältigen Terror-Anschlag getroffen. Der stets belebte Boulevard Las Ramblas glich einem Blutbad. Es gab Tote und Verletzte, die Stadt und das ganze Land wurde ins Mark getroffen. Auch in anderen Gegenden Spaniens kam es zu terroristischen Vorfällen.

Die Bevölkerung und die Touristen vor Ort behielten jedoch den Überblick und ließen sich durch den Terror nicht aus der Ruhe bringen. So traurig es ist, auch die Wucht des Terrors verliert irgendwann an Substanz. Je mehr Terror es in ganz Europa gibt, desto weniger Panik können die Terroristen verbreiten. Die → weiterlesen…

1 23 24 25 26 27 68