Deshalb kannst du in Palma de Mallorca keine Ferienwohnung mehr mieten!

Die Hauptstadt der Baleareninsel will die Vermietung von Zimmern und Wohnungen an Touristen künftig verbieten.

Mallorca, die Trauminsel der Deutschen leidet unter dem internationalen Terrorismus. Natürlich finden auf der Baleareninsel keine Anschläge statt oder ist die Sicherheitslage irgendwie angestrengter als in den vergangenen Jahren. Zum Glück für alle Mittelmeertouristen. Doch genau das wird zunehmend zum Problem für die Insel. Gerade weil Mallorca ein sicheres Fleckchen ist, kommen immer mehr Urlauber auf die Insel.

Während andere früher beliebte Urlaubsziele gemieden werden, wie Ägypten, die Türkei oder Tunesien, fliegen immer mehr Touristen, und darunter eine große Anzahl deutscher Urlauber, nach Spanien. Das spanische Festland ist dabei ebenso beliebt wie die Balearen, mit Mallorca, Ibiza und Formentera, und natürlich die Kanaren. → weiterlesen…

Reiseziele bequem erreichen: So lässt sich der Stress umgehen

Sommerzeit ist Reisezeit. Wie jedes Jahr fahren Millionen von Menschen in den Urlaub. Die Folge sind lange Staus, die den Verkehr auf den Autobahnen zum Erliegen bringen, mit Folge für die Umwelt und die Nerven vieler Familien. Stundenlange Warteschlangen an Rastplätzen oder quengelnde Kinder, die in der Mittagssitze bereits sämtliche Spiele für eine harmonische Autofahrt durchgespielt haben, trüben die Reise mit dem eigenen PKW. Selbst mit dem Wohnmobil lässt sich die Warterei im Stau nur mäßig komfortabler gestalten.

Alternativen finden sich jedoch an jeder Ecke. Es muss nicht immer die Eigenanreise sein, denn oft gestaltet es sich preiswerter, ein Auto vor Ort zu mieten. Die Anreise und Abreise lässt sich auch mit anderen Verkehrsmitteln bewältigen. So haben einige Reisebusanbieter günstige → weiterlesen…

Ausbruch des Vulkans Kilauea – Wie sicher ist Hawaii?

Die Hawaiianische Inselkette ist nicht nur Traumdestination vieler Urlauber, sondern auch für ihre atemberaubenden Naturspektakel bekannt. Reißende Meeresfluten, gefährliche Strömungen, spuckende Vulkane und Erdbeben sind nur einige der Naturgewalten, die in Hawaii die Kraft von Mutter Erde unter Beweis stellen. In den letzten Wochen ist die Big Island im US-amerikanischen Bundesstaat Hawaii von heftigen Vulkanausbrüchen erschüttert worden. Der aktiven Vulkan Kilauea im Osten der Insel spuckt seit dem 3. Mai Lava und Asche in die Luft und die Aktivitäten scheinen nicht nachzulassen. Trotzdem sollen große Teile der Big Island, so wie die anderen Inseln von Hawaii weiterhin gefahrlos besucht werden können. Wer also einen Urlaub in der Traumdestination gebucht hat, braucht nicht zu verzagen. Wir haben alle wichtigen Infos für → weiterlesen…

Urlaub bewusst genießen und Risiken vermeiden

Man wartet schon wochen- oder monatelang auf den Urlaub und kann es kaum erwarten, als es dann endlich losgeht. Da heißt es nur noch einsteigen und losfliegen. Wenn man am Ziel angekommen ist, kann einem jedoch erstmal ein gewisser Jetlag übermannen und man fühlt sich noch wie angetrunken, kann es kaum fassen, dass man tatsächlich angekommen ist, und muss erst einmal alle Eindrücke verarbeiten. Oft bringt es insbesondere nach Langstreckenflügen viel, in den ersten Stunden nach der Ankunft etwas zu schlafen und sich auszuruhen. Andere Menschen hingegen lassen sich direkt vom Forschungsdrang übermannen und erkunden Hotel und Region. Wie auch immer man auch geistig abgekommen ist, ist es wichtig, sich an gewisse Ratschläge zu halten, damit der Urlaub zu einer → weiterlesen…

Deshalb solltest du im Moment nicht nach New York reisen.

Ein heftiger Wintersturm legt die Ostküsten-Metropole New York City derzeit lahm. Tausende Flüge wurden gestrichen.

Eigentlich ist seit dieser Woche auf der Nordhalbkugel der Frühling am Start. Doch nicht nur hierzulande dreht das Wetter einige Kapriolen, auch in den USA geht einiges durcheinander. Statt Frühlingsdüften peitschen dort Schneestürme über die Ost-Küste.

Wintersturm „Toby“

Derzeit sorgt Schneesturm „Toby“ für drastische Einschränkungen im Verkehr und im öffentlichen Leben. Innerhalb von 2 Tagen fielen bis zu 40 Zentimeter Neuschnee. Der Nationale Wetterdienst gab deshalb bereits eine amtliche Wintersturmwarnung für zahlreiche Bundesstaaten heraus. Das betroffene Gebiet erstreckt sich von Massachusetts im Norden bis weit nach North Carolina. An den Küsten muß mit Überschwemmungen gerechnet werden. Über 70 Millionen Menschen werden von den Stürmen betroffen → weiterlesen…

1 20 21 22 23 24 68