Bei Eurowings gibt es keine kostenlosen Snacks mehr

Lufthansa Tochter Eurowings streicht künftig die kostenlose Verpflegung in der Economy Class.

Schon ab 04. Juni 2019 werden Passagiere in der Economy Class von Eurowings nichts mehr kostenlos zu essen und trinken bekommen. Diese Serviceverschlechterung soll auch für die teureren Plätze im Smart Tarif gelten.

Damit können sich die Eurowings Passagiere fast so wie an Bord der Konzernmutter Lufthansa* fühlen. Auch dort ist ist der kostenlose Service für die „Holzklasse“ in letzter Zeit immer mehr eingedampft wurden. Allerdings bekommen Lufthansa Economy Class Passagiere immerhin noch einen Schokoriegel und ein kostenloses Getränk gereicht. Doch selbst diesen Minimalservice wird es bei Eurowings ab Juni nicht mehr geben.

Eurowings nennt absurden Grund

Als Grund für diese Serviceverschlechterung nennt Eurowings doch tatsächlich den → weiterlesen…

Beste Ziele für einen Casino Urlaub in Europa

Der Nervenkitzel und die Hoffnung, mit einem kleinen Einsatz einen riesigen Gewinn zu landen, ist beim Glücksspiel natürlich Kern der Attraktion. Warum also nicht Angenehmes und Unterhaltsames miteinander koppeln und einen Urlaub mit einem Besuch in einem renommierten Casino verbinden?

Die gesellschaftliche Akzeptanz von Glücksspiel war noch nie höher. Was früher noch ein verruchtes Hobby in rauchigen Hinterzimmern war, hat sich heute – wie im Falle von Poker – zu einem regelrechten, seriösen Sport entwickelt. Dank Anbietern wie Slotzo können Online Casino Spiele nahezu überall und zu jeder Zeit ganz ohne Zwang und unkompliziert gespielt werden. Casino-Kultur und Lifestyle erreichte damit ganz neue Kreise von Nutzern.

Hier eine kurze Übersicht attraktiver Reiseziele für reiselustige Glücksspiel-Fans in Europa. Sowohl beim Spiel → weiterlesen…

Tipps für die Reise in das spannende Indien

Eine Reise nach Indien ist unheimlich spannend. Damit man aber dort hinreisen kann, muss man auch der Typ dafür sein. Denn Indien tickt ganz anders als Deutschland. Man braucht daher eine gewaltige Portion Mut und Offenheit, damit man sich in diesem gewaltigen Land zurechtfindet. Indien ist nämlich kein typisches touristisches Land. Es sind nur wenige Urlauber, die Neu-Delhi und vielleicht auch Mumbai ausprobieren. Die meisten Menschen sind von Indien leider abgeschreckt. Hier wohnen zu viele Menschen auf engstem Raum zusammen. Darüber hinaus sieht man viel Armut und Dreck, egal wohin man schaut.

Diejenigen, die nach Indien reisen, sind keine klassischen Touristen, sondern Backpacker, Abenteurer und mutige Menschen. Diese Typen von Reisenden lassen sich von TV-Bildern und einer schlechten Stimmung nicht → weiterlesen…

Brexit beginnt zu wirken, Briten meiden Eurozone.

Der bevorstehende EU-Ausstieg Großbritanniens wirkt sich bereits auf das Reiseverhalten der Briten aus.

Noch ist der Brexit nicht in trockenen britischen Tüchern. Nach langem Hin- und Her gab es bereits mehrere Verschiebungen des Austrittstermins. Aktuell soll der Brexit nun am 30. Oktober 2019 vollzogen werden, ausgerechnet Halloween. Ob es so kommt, ob der Brexit vor her oder später gar nicht vollzogen wird, all das steht bislang in den Sternen. Die Auswirkungen bekommen die Briten und der Rest von Europa aber bereits heute zu spüren. Davon bleibt auch der Reisemarkt nicht verschont.

Brexit wirkt sich bereits aus

Die Wirtschaftsleistung Großbritanniens hat in den letzten Monaten in einigen Branchen bereits merklich abgenommen. Noch ist das kein allgemeiner Trend, zum Glück für die → weiterlesen…

Verkehrs-Chaos in Spanien bedroht die Osterferien

Mehrere Streiks könnten den Verkehr in Spanien während der Ostertage zum Erliegen bringen.

Am heutigen Freitag geht es los mit den Beeinträchtigungen. Das streikt das Sicherheitspersonal am Flughafen der Hauptstadt Madrid, und das unbefristet.

Dieser Streik am Airport Barajas wird garantiert für einigen Wirbel sorgen, denn die Abfertigung der Passagiere kann nur noch schleppend erfolgen. Flugverspätungen und auch Flugausfälle werden sich nicht verhindern lassen. Die Auswirkungen dieses Streiks wiederum wird im gesamten spanischen Flugverkehr für Beeinträchtigungen sorgen.

Sämtlichen Passagieren, die heute und in den nächsten Tagen (niemand weiß Stand heute wie lange der Streik des Sicherheitspersonals andauern wird) vom Flughafen Madrid fliegen wollen, wird dringend geraten, sich möglichst sehr früh am Flughafen einzufinden.

Weitere Streiks zu Ostern

Doch es kommt → weiterlesen…

1 16 17 18 19 20 68