Werden alle Flüge nach London eingestellt?

Der Brexit könnte dafür sorgen, daß der Londoner Flughafen Heathrow ziemlich verweist sein wird. Flüge ins Ausland würden dann nicht mehr stattfinden.

Langsam aber sicher laufen die Verhandlungen für den Brexit, den Ausstieg Großbritanniens aus der EU an. Sämtliche Verflechtungen der Briten mit Europa und anderen aufzudröseln und durch neue Abkommen und Vereinbarungen zu ersetzen, das wird eine echte Mammutaufgabe. Deshalb sollte vor allem London dann interessiert sein, die Brexit Verhandlungen schnell und professionell über die Bühne und zum Abschluß zu bringen, damit noch ausreichend Spielraum für die Verhandlungen für die Zeit nach dem Brexit bleibt.

Doch danach sieht es derzeit überhaupt nicht aus. Die Verhandlungen laufen eher schleppend und viele wichtige Bereiche stehen noch gar nicht auf der Agenda. → weiterlesen…

Kreuzfahrt-Packtipps

Wer kennt es nicht: Die wohl schwierigste Frage vor Beginn eines Urlaubs ist immer die Frage nach dem richtigen Gepäckinhalt. Am Ende nimmt man einfach alles mit und wundert sich am Flughafen über zusätzliche Übergepäck-Gebühren aufgrund des zu hohen Gewichts. Bei Kreuzfahrten ist die Lage noch verzwickter: Da innerhalb kürzester Zeit viele verschiedene Ziele angefahren werden, muss man auf alle Wetterbedingungen gefasst sein. Damit ihr euch bei der nächsten Kreuzfahrt das Übergepäck sparen könnt, solltet ihr die folgenden Kreuzfahrt-Packtipps von Kreuzfahrtwelle.de berücksichtigen.

Allgemeine Kreuzfahrt-Packtipps

Der wichtigste Tipp löst die meisten Probleme und gehört deswegen an den Anfang: Packt möglichst clever! Kleidung solltet ihr nicht einfach kreuz und quer in den Koffer werfen, sondern sorgfältig anordnen, so passt nämlich sehr viel → weiterlesen…

So mietest du günstig einen ganzen Bus.

Es gibt viele Gelegenheiten, zu dem du einen ganzen Bus mieten kannst. Gut, wenn dieser Bus günstig und der Aufwand gering ist.

Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, an denen mehrere Personen möglichst günstig zu einem Ort und wieder zurück transportiert werden sollen. Die Hochzeitsfeier, der Ausflug der gesamten Schulklasse des Nachwuchs, der Firmenausflug oder die Fahrt der Abteilung zu einem Seminar, nicht zuletzt die vielen Ausflugsfahrten der Kegeltruppe oder die Fahrt zum Auswärtsspiel der Amateur Fußballmannschaft.

All diese Fahrten mit eigenen PKW durchzuführen, wäre komplett unmöglich. Die Kosten, die Sicherheit und der Organisationsaufwand würde dem immer entgegenstehen.

Daher fällt die Wahl schnell auf öffentliche Verkehrsmittel. Doch der normale Liniendienst von Bus und Bahn ist weder finanziell eine Alternative noch ist dieser → weiterlesen…

Fluggastrechte: Bulgaria Air entgeht nur knapp einer Flugzeugpfändung

Wegen unbezahlter Passagierentschädigungen wäre Bulgaria Air fast ein Flugzeug gepfändet worden.

Da staunte die bulgarische Nationalairline Bulgaria Air nicht schlecht, als jüngst ein Gerichtsvollzieher androhte, auf dem Flughafen Wien aufzutauchen und eine der Maschinen zu pfänden. Kleinlaut gab Bulgaria Air daraufhin nach und zahlte die fälligen Passagierentschädigung in Höhe von 500 EUR(!).

Was war passiert?

Wie so viele andere Fluggesellschaften, versuchte auch Bulgaria Air sich um die fälligen Passagierentschädigungen zu mogeln. Fast 2 Jahre lang enthielt die Fluggesellschaft zwei weiblichen Passagieren die ihnen zustehende Entschädigung in Höhe von 500 Euro vor. Die Zahlung wurde fällig, weil Bulgaria den beiden Frauen das Boarding verweigerte.

Die Passagierinnen wollten im Jahr 2015 von Sofia aus in die österreichische Hauptstadt Wien fliegen und buchten → weiterlesen…

Entwarnung: Dein Laptop darf weiter ins Handgepäck

Auf USA Flügen darf dein Laptop auch weiterhin im Handgepäck transportiert werden.

Das war knapp. Um ein Haar hättest du künftig deinen Laptop auf Flügen in die USA im Koffer beim Check-In mit aufgeben müssen. Im Handgepäck wären die kleinen Computer dann nicht mehr erlaubt gewesen. Doch jetzt kam die Entwarnung.

Das US-Ministeriums für Heimatschutz verzichtet vorerst auf ein derartiges Laptop-Verbot. Laptop und auch Tablets bleiben auch künftig auf Flügen in die Vereinigten Staaten in der Kabine erlaubt. Diese Geräte dürfen also auch weiterhin ins Handgepäck. Allerdings werden die Fluggesellschaften und die Bodencrews an den Flughäfen aufgefordert, für mehr Sicherheit zu sorgen.

Erhöhte Sicherheit

Die Sicherheitsmaßnahmen werden deshalb wohl merklich erhöht. Du und die anderen Passagiere werden dies beim → weiterlesen…

1 53 54 55 56 57 167