Fahrplanwechsel – das ändert sich ab heute.

Ab dem heutigen Sonntag gilt der Winterfahrplan bei der Bahn und vielen anderen Verkehrsbetrieben.

Zweimal im Jahr werden die Uhren umgestellt, und das nicht von Sommer- auf Normalzeit und wieder zurück. Auch bei den vielen Verkehrsbetrieben hierzulande werden die Frühjahr und im Herbst die Zeiten geändert. Dann gelten entweder der Sommerfahrplan bzw. der Winterfahrplan für die nächsten Monate.

Busse* und Nahverkehrszüge fahren zu anderen Zeiten, manche Verbindungen haben eine andere Taktung oder fahren gar nicht mehr, weil in den Wintermonaten weniger Nachfrage besteht. Die Passagiere sollten sich deshalb eingehend mit dem neuen Fahrplan beschäftigen, damit sie ab Montag nicht am Bahn- oder Bussteig umsonst warten müssen.

Auch bei der Deutschen Bahn ist das so, und deshalb gilt ab heute → weiterlesen…

So nutzt du die Brückentage 2020 für mehr Urlaub

Durch clever genutzte Feiertage kannst du deine Urlaubstage schonen.

Noch sind viele von uns mitten im Weihnachtsstress. Geschenke besorgen, Christbaum aussuchen*, Verwandtschaftsbesuche planen und sich Kopfschmerzen von zu viel Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt einhandeln, so sieht für viele Menschen der Advent wirklich aus.

Echte Freude und Beisinnlichkeit stellen sich erst beim gemütlichen Sitzen unterm Weihnachtsbaum ein, wenn überhaupt. Doch das ist noch nicht alles, denn das neue Jahr wirft bereits seine Schatten voraus, und damit die anstehende Urlaubsplanung.

Urlaubsplanung 2020

Während also alle mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest beschäftigt sind, sollst du dich auch um den Urlaub im kommenden Jahr kümmern. Ja. Das klingt zwar nach noch mehr Stress, doch solange die anderen abgelenkt sind, kannst du dir → weiterlesen…

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland

Rund 3.000 Adventsmärkte gibt es hierzulande. Hier findest du die besten davon.

Advent, Advent der Glühwein brennt. Dazu noch Bratwurst, gebrannte Mandeln und Dauerbeschallung mit Weihnachtsmusik. Das Gedränge, vor allem am Wochenende und gesalzene Preise nicht zu vergessen. Warum tun wir uns das jedes Jahr eigentlich wieder an, sollte man sich bei diesen nackten Fakten eigentlich fragen. Mit dem Fest der Liebe* hat das alles kaum mehr etwas zu tun.

Doch kaum haben die ersten Weihnachtsmärkte geöffnet, schon strömen die Massen hin zu den Glühweinständen. Ein Phänomen, das im ganzen Land zu beobachten ist. Genau erklären lässt es sich wohl nicht. Vielleicht suchen wir ja jedes Jahr wieder aufs Neue diese himmlische Weihnachtsstimmung, die uns als Kinder spätestens mit → weiterlesen…

Lufthansa Streik schlägt voll ein.

48 Stunden Streik bei Lufthansa hat begonnen. Rund 1.300 Flüge wurden gestrichen.

Am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag geht bei Deutschlands größter Airline so gut wie nichts mehr. Der von der Gewerkschaft UFO angekündigte 48-stündige Streik hat pünktlich um Mitternacht begonnen und zeigt große Auswirkungen.

Rund 1.300 Flüge wurden deshalb für heute und morgen vorsorglich abgesagt. Ca. 180.000 Passagiere werden nicht in Flugzeugen der Lufthansa fliegen können, und das weltweit. Alle deutschen Abflughafen der Airline sind von diesem Streik betroffen. In München und Frankfurt, den beiden großen Drehkreuzen von Lufthansa, werden heute und morgen die allermeisten Maschinen am Boden bleiben müssen. Davon sind natürlich auch die Flüge nach Übersee betroffen.

Die Tochterairlines, wie Eurowings, Germanwings, Sunexpress, Lufthansa Cityline, SWISS, Edelweiss, → weiterlesen…

Backpacker bekommen Steuern zurück.

Warst du in Australien als Backpacker unterwegs? Dann bekommst du vielleicht Geld zurück.

Viele zukünftige Studenten legen nach dem Abi gern mal eine Pause ein und verbringen eine gewisse Zeit im Ausland. Auch Studenten, die ihr Studium schon fertig haben und frisch gebackene Facharbeiter wissen die Auszeit zwischen Ausbildung und Arbeitsleben sehr zu schätzen.

Die selbst gewählte Auszeit kann nur ein paar Wochen dauern, und so eher einem Urlaub ähneln, sie kann aber auch mehrere Monate oder auch Jahre betragen. Bei solch einem langen Aufenthalt kann es dazu kommen, dass das Geld von zu hause schneller aufgebraucht ist als die Reiselust anhält. Dann muss man sich unterwegs nach einem Job bzw. einer Einkommensquelle umsehen. Das Stichwort dafür heißt Backpacker.

Backpacker

→ weiterlesen…
1 29 30 31 32 33 167