Abenteuer auf dem Heilbronner Weg: Der König der deutschen Höhenwege

In den Alpen gibt es zahlreiche Wanderwege, doch nur wenige genießen einen so legendären Ruf wie der Heilbronner Weg. Dieser anspruchsvolle Höhenweg zählt zu den spektakulärsten Bergtouren Deutschlands und zieht Alpinisten aus aller Welt in seinen Bann. Er bietet eine einzigartige Kombination aus beeindruckender Landschaft, technischer Herausforderung und unvergesslichen Erlebnissen in luftigen Höhen.

Wer sich auf diese Tour begibt, sollte nicht nur eine gute Kondition mitbringen, sondern auch Freude am Klettern und eine Portion Mut. Denn der Heilbronner Weg fordert all jene heraus, die sich auf sein Abenteuer einlassen.

Ein Meisterwerk der alpinen Baukunst

Bereits die Entstehung des Heilbronner Wegs erzählt eine faszinierende Geschichte. Der Weg wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, um die Alpenwelt für Bergsteiger zugänglicher zu machen. → weiterlesen…

Nordrhein-Westfalen im Advent: Die besten Weihnachtsmärkte zwischen Metropolen und Märchendörfern

Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, zeigt sich zur Weihnachtszeit* von seiner stimmungsvollsten Seite. Hier treffen pulsierende Großstädte wie Köln, Düsseldorf und Essen auf charmante Fachwerkorte und romantische Burgen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Weihnachtsmärkten wider – ob glamourös, traditionell oder ausgefallen, NRW bietet für jeden Geschmack das passende Adventserlebnis.

Kölner Weihnachtsmärkte: Festlicher Zauber am Rhein

Köln ist berühmt für seine Weihnachtsmärkte, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen. Der größte und bekannteste ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. Vor der beeindruckenden Kulisse des UNESCO-Welterbes reihen sich über 150 Stände mit Kunsthandwerk, Schmuck und köstlichen Leckereien wie Reibekuchen und Glühwein.

Nicht weniger beeindruckend ist der „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt, der mit tausenden Lichtern und einer → weiterlesen…

Sachsen-Anhalt im Advent: Weihnachtsmärkte voller Geschichte und Tradition

Sachsen-Anhalt, das Herzland deutscher Geschichte, verwandelt sich in der Adventszeit in eine winterliche Märchenlandschaft. Zwischen mittelalterlichen Städten, imposanten Burgen und idyllischen Dörfern locken zahlreiche Weihnachtsmärkte mit ihrem besonderen Charme. Hier trifft man auf traditionsreiche Handwerkskunst, historische Kulissen und regionale Köstlichkeiten, die den Geist der Weihnachtszeit* lebendig machen.

Magdeburger Weihnachtsmarkt: Lichterglanz an der Elbe

Der Weihnachtsmarkt Magdeburg im Herzen der Landeshauptstadt ist der größte und wohl bekannteste Markt in Sachsen-Anhalt. Rund um den Alten Markt und den imposanten Magdeburger Dom entfaltet sich ein festliches Lichtermeer.

Neben klassischen Weihnachtsleckereien wie gebrannten Mandeln und Glühwein könnt ihr hier die berühmte Magdeburger Feuerzangenbowle genießen. Ein Highlight ist das historische Riesenrad, von dem aus ihr einen wunderschönen Blick über die weihnachtlich beleuchtete Stadt habt. → weiterlesen…

15 Jahre DB Navigator: Eine digitale Erfolgsgeschichte auf Schienen

Der DB Navigator, die zentrale Mobilitäts-App der Deutschen Bahn, feiert 2024 sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat sich die App von einem reinen Fahrplananzeiger zu einem unverzichtbaren Begleiter für Millionen von Reisenden entwickelt.

Ob Pendler, Gelegenheitsfahrer oder Abenteurer – kaum jemand reist heute noch ohne den digitalen Helfer, der so viel mehr bietet als nur Zugverbindungen. Zeit, auf 15 Jahre Innovation und Veränderung zu blicken.

Ein Blick zurück: Der Beginn einer Reise

Als der DB Navigator 2009 das Licht der Welt erblickte, war die mobile Welt noch in den Kinderschuhen. Smartphones waren gerade erst dabei, ihren Siegeszug anzutreten, und Apps waren eher Spielerei als Notwendigkeit. Der Navigator begann mit einer simplen Idee: Fahrgästen Echtzeitinformationen über → weiterlesen…

Weihnachtszauber in der Metropole: Vielseitige Weihnachtsmärkte in Berlin erleben

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist nicht nur ein Hotspot für Kunst, Kultur und Geschichte, sondern auch ein Ort, an dem die Weihnachtszeit* mit einzigartigem Glanz gefeiert wird. Zwischen historischen Plätzen, trendigen Bezirken und modernen Shopping-Meilen entfalten die Weihnachtsmärkte in Berlin ihre magische Vielfalt.

Ob traditionell und beschaulich oder modern und ausgefallen – Berlins Weihnachtsmärkte bieten für jeden Geschmack das passende Erlebnis.

Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt: Eleganz im Herzen Berlins

Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt gehört zu den bekanntesten und schönsten der Stadt. Umgeben von der prächtigen Kulisse des Deutschen und Französischen Doms sowie des Konzerthauses versprüht dieser Markt eine edle Atmosphäre.

Hier findet ihr hochwertige Handwerkskunst, wie handgefertigten Schmuck oder kunstvolle Weihnachtsdekorationen, sowie kulinarische Highlights, die von Crêpes bis → weiterlesen…

1 2 3 4 5 167