Mit Kryptowährung um die Welt: Ein besonderer Urlaub

Wer früher noch mit Bargeld oder Kreditkarte den eigenen Urlaub bezahlte, greift heute zu einem besonderen Zahlungsmittel. Immer mehr rückt die Kryptowährung in den Fokus vieler Reiseveranstalter, die Ihre Angebote online präsentieren. Wenn Sie gerne einmal mit Ihrem Bitcoin oder Ihrem Ripple in den Urlaub fliegen wollten, haben Sie jetzt die besten Chancen. Buchen Sie online Ihre Urlaubsreise, ohne dabei realen Geldbeutel zu öffnen. Vielmehr genügt es, in den digitalen Wallet zu greifen.

Mit Ripple oder Bitcoin den Urlaub zahlen – Wie geht das?

Noch vor wenigen Jahren waren die Stimmen, welche sich gegen Kryptowährungen richteten, laut. Bitcoin oder den im Trend liegenden Ripple kaufen sei keine gute Idee – doch heute zeigt sich ein ganz anderer Trend. Seit seinem → weiterlesen…

Rückkehrer aus Risikogebieten müssen sich digital anmelden

Einreisende aus Risikogebieten müssen sich ab Sonntag digital anmelden.

Corona wütet weiterhin fast ungebremst. Die Infektionszahlen steigen fast überall weiter an, auch hierzulande in Deutschland und auch im europäischen Ausland.

Das hat jetzt auch wieder Auswirkungen auf den Reiseverkehr. Die Vorschriften werden noch einmal verschärft.

Neue Einreiseanmeldung

Ab kommenden Sonntag, den 08. November 2020 müssen alle Reisenden, die aus einem Corona Risikogebiet im Ausland (siehe RKI Seite) nach Deutschland einreisen wollen, vor der Einreise nach Deutschland online registrieren.

Diese Einreise-Registrierung muss über die Seite www.einreiseanmeldung.de erfolgen.

Die Seite soll dann auch weltweit abrufbar sein. Im Moment ist sie nicht einmal aus Deutschland zu erreichen. Das kann an einer temporären Überlastung wegen vieler gleichzeitiger Aufrufe liegen. Man kann nur hoffen, → weiterlesen…

Webcam am Flughafen BER

Ein online Blick auf den neuen Hauptstadtflughafen ist nicht so leicht möglich.

Es ist tatsächlich vollbracht: der BER ist an den Start gegangen. Zwar eher heimlich still und leise, angesichts der 12 Jahre längeren Bauzeit und der 4 Milliarden Euro höheren Baukosten aber eine mehr als angebrachte Bescheidenheit.

Eröffnung BER

Im November 2020 ist mit der fast zeitgleichen Landung – das Wetter hat der angedachten Synchronlandung einen Strich durch die Rechnung gemacht – eines Flugzeug der Easyjet und einer Maschine der Lufthansa und der Abfertigung der ersten Flüge vom BER der neue Hauptstadtflughafen tatsächlich in den Normalbetrieb übergegangen. Immer noch etwas unglaublich, dass man diese Worte aussprechen kann.

Aber ist es die Realität: Man kann jetzt vom BER in → weiterlesen…

Touristen müssen Schleswig-Holstein und Brandenburg verlassen.

Bis zum 02. November 2020 müssen alle Touristen aus SH, Brandenburg und Meck-Pomm abgereist sein. In Niedersachsen und NRW dürfen sie bleiben.

Ab Montag, den 02.11.2020 gelten bundesweit neue Corona Regeln. Das Land geht in einen Wellenbrecher Teil-Lockdown.

Restaurants und Freizeiteinrichtungen werden für den Monat November geschlossen. Das betrifft auch Reisende. Touristische Übernachtungen werden untersagt, auch Reisen innerhalb Deutschlands, die nicht absolut notwendig sind, sollen unterbleiben. Nur noch Dienstreisen bleiben erlaubt.

Schleswig-Holstein

Reisende, die jetzt gerade in Norddeutschland ihren Urlaub verbringen dürfte diese Nachricht allerdings wie eine kalte Dusche erwischen:

Alle Touristen müssen aus Schleswig-Holstein spätestens bis zum 2. November abreisen.

Nur Urlauber, die sich im Moment auf einer der Nordsee-Inseln oder einer Hallig Schleswig-Holsteins befinden, haben bis zum → weiterlesen…

Fernbusanbieter Flixbus stellt Betrieb vorerst ein.

Corona zwingt Flixbus zum vorübergehenden Stillstand der Busflotte.

Ab kommenden Montag gelten bundesweit verschärfte Corona Vorschriften. Große Teile des öffentlichen Lebens sollen demnach für 4 Wochen in den Ruhestand treten. So soll die derzeit grassierende 2. Welle der immer schneller ansteigenden Coronainfektionen gebrochen werden.

Ob das gelingt und ob damit das bevorstehende Weihnachtsfest mit den Lieben unterm geschmückten Tannenbaum noch gerettet werden kann, werden die kommenden Wochen zeigen. Falls es nicht gelingt, kann es auch gt sein, das der als vorübergehende Maßnahme geplante Shutdown ins kommende Jahr verlängert werden muss.

Stillstand bei Flixbus

Auch Flixbus stellt ab der kommenden Woche seinen Betrieb ein. Im ganzen Monat November 2020 sollen die bekannten und beliebten grünen Fernbusse vorübergehend von den Stra0ßen → weiterlesen…

1 23 24 25 26 27 167