Auswandern – wie geht’s?

Was sollte man beachten, wenn man auswandern möchte?

Der erste Schritt ist der schwerste. Doch ohne ihn wird es nicht gehen. Ohne den ersten Schritt wird der Traum vom Auswandern immer nur ein Traum bleiben.

Das wichtigste Gut der heutigen Zeit ist die Information. Das trifft auch auf das Auswandern zu. Ohne ausreichende Informationen über das Wunschzielland wird die Auswanderung schnell zum Wagnis. So ein Sprung ins kalte Wasser kann auch schief gehen und neben schlechten Erfahrungen auch finanzielle Belastungen bringen.
Wenn es irgendwie möglich ist, sollte man das Zielland vorher besuchen. Auch ein einwöchiger Urlaub, bei dem man nicht nur im Hotel bleibt, sondern auch mal hinter die Kulissen blickt, kann eine wichtige Entscheidungshilfe sein, ob man den Schritt → weiterlesen…

Fast-Unfall bei Germanwings

Ein Airbus A319 der Airline Germanwings entging nur knapp einer Katastrophe.

Im Dezember 2010 kam es bei einem Flugzeug der Billiarline Germanwings, einer Tochter der Deutschen Lufthansa, zu einem dramatischen Vorfall. Fast hätter dieser zu einem tödlichen Drama geführt. Der Airbus konnte nur mit letzter Kraft der Piloten sicher gelandet werden. 149 Menschen entgingen knapp der Katastrophe.

Was war passiert?
Das klingt alles sehr dramatisch und war es leider auch. In das Cockpit des A319 drangen während des Landeanflugs auf den Flughafen Köln-Bonn Gase ein, die dazu führten, daß die Piloten fast ihr Bewusstsein verloren. Zuerst wurde von ihnen ein elektrisch-süßlicher Geruch bemerkt. Dann spitzte sich die Lage dramatisch zu. Die eindringenden Gase führten dazu, daß sich der Co-Pilot, der → weiterlesen…

Deutsche Bahn erhöht Ticketpreise

Ab Anfang Dezember kosten Bahnfahrkarten knapp 3 Prozent mehr.

Steigende Energiekosten müssen als Begründung für die Preiserhöhung zum Fahrplanwechsel am 09. Dezember herhalten. Im Durchschnitt 2,8 Prozent mehr sollen dann Tickets im Fern- und Regionalverkehr bei der Deutschen Bahn AG kosten. Zusätzlich werden auch alle Bahn-Cards teurer, um rund 2,4 Prozent. Die Sparpreise von 29 EUR für Fahrten innerhalb Deutschlands und das Europa-Spezial für 39 EUR sollen aber unverändert bleiben, wenn man denn frühzeitig genug buchen kann, um solche verbilligten Tickets überhaupt zu erwischen. Die Preise in den Verkehrsverbünden bleiben unverändert.

Die letzte Erhöhung fand im Frühjahr 2011 statt. Damals erhöhten sich die Ticketpreise um satte 4 Prozent. Das vage Versprechen von Bahnchef Grube, „möglichst ohne Preissteigerungen auszukommen“, ist damit → weiterlesen…

Streiks in Italien und Griechenland

In den nächsten Tagen sind zahlreiche Streiks geplant.

Wer in den kommenden Tagen nach Italien oder Griechenland verreisen möchte, sollte sich auf Einschränkungen gefasst machen. In beiden Ländern sind weitreichende Streiks geplant. Während dieser Arbeitskampfmaßnahmen geht nur noch wenig im öffentlichen Leben.

Störungen im Flug- und Schiffsverkehr und bei den Eisenbahnen, geschlossene Sehenswürdigkeiten, Museen und Theater, geschlossenen Schalter bei Banken und Poststellen. So dürfte es die nächsten Tage in Griechenland und Italien aussehen. In Griechenland planen die Gewerkschaftsdachverbände am Mittwoch den ersten Massenprotest seit 5 Monaten und in Italien wollen die Angestellten im öffentlichen Dienst streiken. → weiterlesen…

Google verkauft Bahn-Tickets

Neue Erweiterungen für Google Maps.

Der Internetkonzern Google macht sich immer unentbehrlicher. Hat man im Bereich der Suchmaschinen längst alle Konkurrenten hinter sich gelassen, zumindest auf dem deutschen Markt, in Russland oder China ist man noch nicht die Nummer eins, versucht Google auch seine anderen Angebote ständig zu erweitern oder zu verbessern.

Im Kartendienst Google Maps bietet die Routensuche nun neben auch Zugverbindungen der Deutschen Bahn AG an. Dazu müssen lediglich der Start- und der Zielort eingeben werden und Google Maps errechnet dann die nächstmöglichen Zugverbindungen, inklusive der Zugtypen -auch der Nahverkehr wird berücksichtigt-, der Zugnummer, der Fahrzeiten und eventuell notwendiger Fußwege. → weiterlesen…

1 161 162 163 164 165 167