Preise für Flugtickets steigen drastisch

Adieu Billigflieger?

Eine umfangreiche Studie kommt jetzt zu dem Ergebnis, daß der Schein nicht trügt. Es wird tatsächlich vieles teurer. So auch der Kauf von Flugtickets.

Um satte 17,2 Prozent verteuerten sich Tickets in der Economy-Class von 2009 auf 2011. Flüge von Deutschland ins europäische Ausland wurden 9,6 Prozent teurer und innerdeutsch verteuerten sich die Tickets um 12 Prozent. Im Interkontinentalverkehr mußten die Passagieren sogar 25,9 Prozent mehr auf den Tisch der Airlines legen. Eine Steigerung, die wohl so manchen potentiellen Kunden davon abgehalten haben dürfte, nach Amerika oder Asien zu fliegen.

Wer trotzdem fliegen will oder muß, der sollte ein paar Tipps beachten, um möglichst billig an Bord eines Flugzeugs zu kommen. So spielt der Tag des Flugs immer → weiterlesen…

Neuer Flugsteig in Frankfurt gut gestartet

Ohne Probleme ist der neue Flugsteig A-Plus in Betrieb gegangen.

So kann es auch gehen. Statt Sicherheitsproblemen, mehrfacher Verschiebung des Eröffnungstermins und ausufernden Baukosten kann ein Flughafenausbau in Deutschland auch mal termingerecht an den Start gehen. Der neue Flugsteig A-Plus am Airport Frankfurt ist am 10. Oktober termingerecht gestartet und der Betrieb läuft seit genau einem Monat frei von Störungen. Da können sich die Macher vom Berliner Flughafen BER mal eine Scheibe abschneiden.

700 Mio. EUR hat der Flughafenbetreiber Fraport in diese Terminalerweiterung investiert. 4 Jahre hat der Ausbau gedauert und doch wurde man fristgerecht fertig. Die Abfertigungskapazitäten des Frankfurter Flughafens steigen durch A-Plus um 6 Millionen Passagiere jährlich. 7 zusätzliche Gatepositionen, darunter 4 Stellflächen für Großraumflugzeuge, wie den Airbus → weiterlesen…

Flughafen Erfurt wieder mit den Kanaren verbunden

Wiederaufnahme der Flüge von Erfurt nach Teneriffa.

Spanien bzw. Kanaren olé heißt es jetzt vom Flughafen Erfurt. Nach jahrelanger Unterbrechung verbindet nun die Airline Germania den thüringischen Airport Erfurt-Weimar wieder mit den kanarischen Inseln. Immer Samstags fliegt Germania mit einer 148-sitzigen Boeing nach Teneriffa. Die Direktverbindung war von den Thüringern wohl offenbar stark vermißt worden. Der Erstflug war jedenfalls bis auf einen Sitzplatz ausgebucht.

Auch Gran Canaria wird nun wieder mit dem Flughafen Erfurt-Weimar verbunden. Immer sonntags fliegt Germania direkt zum Flughafen Las Palmas.

Von der Auslastung dieser Flüge wird es unter anderem abhängen, ob Germania und andere Airlines aber auch die Reiseveranstalter zukünftig mehr Engagement am Flughafen Erfurt-Weimar zeigen werden. Da der Flughafen verkehrsmäßig sehr günstig liegt und über → weiterlesen…

Brückentage 2013

Freie Tage richtig nutzen und so Urlaub sparen.

Das kommende Jahr 2013 ist mal so richig arbeitnehmerfreundlich. Alle bundesweiten Feiertage -bis auf die „Heiligen Drei Könige“- liegen 2013 in der Woche und nicht am Wochenende. Selbst Arbeitnehmer in Bundesländern, die sonst beim Thema Feiertage benachteiligt sind, können so von den Brückentagen profitieren.

Wer die Brückentage und Feiertage richtig nutzt, kann seinen Urlaub geschickt verlängern ohne dafür wertvolle Urlaubstage zu verbrauchen. So kann man zusätzlich zum Jahresurlaub im Sommer noch die ein oder andere Kurzreise, z.B. eine Städtetour oder eine Mini-Kreuzfahrt, machen. Der Trend geht schließlich eindeutig zu mehreren kurzen Urlaubsreisen im Jahr statt 3 Wochen im Sommer am Strand zu liegen.

Hier die Liste der Brückentage 2013 und der dadurch → weiterlesen…

Uhrzeitumstellung 2012

Die Sommerzeit 2012 geht zu Ende.

Am kommenden Sonntag, den 28. Oktober ist es mal wieder soweit: Die Uhren werden umgestellt. Mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren exakt um 3 Uhr eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt. Der Sonntag ist dadurch eine Stunde länger.

Die Sommerzeit (MESZ) 2012 ist damit beendet. Dann gilt wieder die Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Und nicht wie häufig, selbst in den Medien fälschlicherweise behauptet die „Winterzeit“, denn eine Winterzeit gibt es nicht. Die alljährliche Sommerzeit ist die Abweichung von der normalen Uhrzeit, nicht umgekehrt. → weiterlesen…

1 159 160 161 162 163 167